Falls der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

tagtäglich unterstützen Erzieherinnen und Erzieher Kinder dabei, gesund zu selbstbewussten, lebensfrohen Menschen heranzuwachsen. Bei der Vielfalt der Themen, die hier jeden Tag berührt werden, mag selbst bei erfahrenen Fachkräften hin und wieder eine Frage auftauchen, wenn es z. B. um Ernährung, Schlafen oder Spielen im Kindesalter geht. Oder man wünscht sich eine Anregung für ein Themenfeld oder hilfreiche Materialien für die Elternarbeit. 

Um für diese vielfältigen Themen fachliche und praktische Unterstützung zu bieten, hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA / www.bzga.de/ ) auf ihrem Internetportal www.kindergesundheit-info.de ein neues Angebot für sie als Fachkräfte in Kindertagesstätten und angrenzenden Arbeitsfeldern der Frühpädagogik eingerichtet.

 
 

Gesundheit in der Kita

Eine Gruppe Kinder spielt auf dem Rasen

In einem eigenen Kanal werden zu wichtigen Themen der Gesundheitsförderung von Kindern in der Kita spezielle Material- und Linkübersichten vorgestellt. Die Informationen spiegeln den aktuellen Stand der fachlichen Diskussion wider und sind frei von kommerziellen Interessen.

www.kindergesundheit-info.de/fuer-fachkraefte/kita/

 
 

Kranke Kinder in der Kita

Frau putzt einem Jungen die Nase

In der Rubrik „Kranke Kinder in der Kita“ geht es unter anderem um die praktischen Auswirkungen des Infektionsschutzgesetzes, was z. B. die Medikamentenabgabe oder das immer wieder aktuelle Thema Kopfläuse in der Kita betrifft:

www.kindergesundheit-info.de/fuer-fachkraefte/kita/kranke-kinder-in-der-kita/

Übrigens stellt die BZgA kostenlos Aushänge zu Verfügung, die die Eltern kurz und verständlich über die wichtigsten Maßnahmen bei einem Kopflausbefall und einer Wurmerkrankung in der Kita informieren:


www.kindergesundheit-info.de/fileadmin/user_upload/kindergesundheit-info.de/Fachkraefte/Elternarbeit/Aushang_Kopflaeuse_BZgA_kindergesundheit-info.pdf

www.kindergesundheit-info.de/fileadmin/user_upload/kindergesundheit-info.de/Fachkraefte/Elternarbeit/Aushang_Wurmerkrankung_ohne_Stoerer_BZgA_kindergesundheit-info.pdf

 
 

Alltag in der Kita

Kinder spielen gemeinsam

Die Rubrik „Alltag in der Kita“ bietet Materialien und nützliche Links zu den Themen:

Ernährung in der Kita: www.kindergesundheit-info.de/fuer-fachkraefte/kita/alltag-in-der-kita/kita-essen/

Schlafen in der Kita: www.kindergesundheit-info.de/fuer-fachkraefte/kita/alltag-in-der-kita/schlafen-in-der-kita/

Spielen in der Kita: www.kindergesundheit-info.de/fuer-fachkraefte/kita/alltag-in-der-kita/spielen-in-der-kita/

Gesundheit in der Kita: www.kindergesundheit-info.de/fuer-fachkraefte/kita/alltag-in-der-kita/gesundheit-in-der-kita/

Hygiene in der Kita: www.kindergesundheit-info.de/fuer-fachkraefte/kita/alltag-in-der-kita/hygiene-in-der-kita/

Unfallschutz in der Kita: www.kindergesundheit-info.de/fuer-fachkraefte/kita/alltag-in-der-kita/unfallschutz-in-der-kita/

Sonnenschutz in der Kita: www.kindergesundheit-info.de/fuer-fachkraefte/kita/alltag-in-der-kita/sonnenschutz/

Hier finden Fachkräfte Hinweise auf Praxishilfen, Konzepte, Fachliteratur sowie rechtliche Informationen – immer unter dem Aspekt der Kindergesundheit.

 
 

Weitere neue Rubriken:

++Früherkennung, Impfschutz und Betreuung geflüchteter Kinder++

Eine weitere Rubrik behandelt die Früherkennungsuntersuchungen als Kita-Thema: www.kindergesundheit-info.de/fuer-fachkraefte/kita/u-untersuchungen/, sowie die Bedeutung des Impfschutzes von Kindern bei Kita-Eintritt: www.kindergesundheit-info.de/fuer-fachkraefte/kita/u-untersuchungen/impfen-ein-kita-thema/.
Für die Betreuung von geflüchteten Kindern in der Kita steht eine eigene Rubrik mit Linklisten zur Verfügung, mit deren Hilfe mehrsprachige Informationen für die Arbeit mit Eltern und geflüchteten Kindern sowie Fachtexte für Erzieherinnen und Erzieher leicht zu finden sind: www.kindergesundheit-info.de/fuer-fachkraefte/kita/fluechtlingskinder/.  Die fachlichen Informationen sind werbefrei und in aller Regel kostenlos.

 
 

Die neue Materialsuchfunktion, die speziell auf Bedarfe in der Kita ausgerichtet ist, soll ihnen den Zugriff auf das kostenlose Materialangebot der BZgA und viele andere in dieser Rubrik vorgestellte Informationen für Kitas erleichtern: www.kindergesundheit-info.de/fuer-fachkraefte/materialsuche .

Um alle von diesem Angebot profitieren zu lassen, wäre es unterstützend, wenn sie in ihrer Einrichtung, an geeigneten Stellen einen Hinweis auf dieses neue Informations- und Service-Angebot geben. Für ihre Unterstützung an dieser Stelle ein herzlicher Dank!  Haben sie eine Anmerkung, Anregung oder einen neuen Vorschlag für unser Angebot, informieren sie uns bitte. Wir sind gespannt auf ihre Rückmeldungen.


Mit freundlichen Grüßen 

Redaktion kindergesundheit-info.de

 
 
  Impressum  
  Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Maarweg 149-161
50825 Köln

Tel.: 0221 / 8992-0
Fax: 0221 / 8992-300

E-Mail: kindergesundheit@bzga.de
Internet: www.kindergesundheit-info.de

Diesen Newsletter abbestellen