Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Unser Anliegen – Ihr Vorteil! Deshalb machen wir das

Wir bieten Ihnen verständlich aufbereitete Informationen – so gut wie fix und fertig zu Ihrer Verwendung. So erreichen wir noch mehr Eltern und Familien.

Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) bietet mit kindergesundheit-info.de grundlegende und alltagsnahe Informationen zu Themen der gesunden kindlichen Entwicklung. Es sind die Themen, die Eltern im ersten Lebensjahr – aber auch darüber hinaus – erfahrungsgemäß besonders beschäftigen und über die Sie als Kommune im Rahmen von Erstinformationen für junge Eltern informieren möchten oder auf die Sie in Ihrer Arbeit mit Kindern und deren Familien vor Ort vermutlich immer wieder angesprochen werden. 

Doch nicht alles kann oder muss man selbst machen, und die Erstellung von hochwertigen Informationen ist sehr zeitaufwändig. Als Hebamme oder Familienhebamme, als Kinderarzt/ Kinderärztin, als Fachkraft im Jugendamt, im Gesundheitsamt oder in der kommunalen Familienberatung oder als Erzieherin/Erzieher in der Kita werden Sie diese Zeit oft nicht haben.

Hier möchten und können wir Sie unterstützen: mit verständlich aufbereiteten Informationen. Fachlich gesichert, frei von kommerziellen Interessen und so gut wie fix und fertig zu Ihrer Verwendung. Denn uns ist daran gelegen, dass Sie unser Angebot für Ihre Arbeit nutzen, damit die Informationen möglichst viele Eltern und Familien erreichen. 

Inhalte mit einer Creative-Commons Lizenz nutzen

Mit den CC-lizenzierten Inhalten (Open Contents), also Texten, Grafiken und Downloads, die unter der Creative-Commons-Lizenz bereitgestellt werden und entsprechend gekennzeichnet sind, sind Sie inhaltlich wie rechtlich auf der „sicheren Seite“:

  • Die Aussagen und Empfehlungen basieren auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand.
  • Die Informationen sind – wie das gesamte Angebot von kindergesundheit-info.de – interessenneutral und frei von kommerziellen Interessen.
  • Die Nutzung und urheberrechtliche Aspekte sind entsprechend der eingesetzten Creative-Commons-Lizenz und unseren Verwendungshinweisen geklärt.
© BIÖG

Texte unter Creative-Commons-Lizenz für eigene Info-Angebote nutzen

Viele Inhalte unserer Website – Artikel, Alltagstipps, Empfehlungen, Downloads und Infografiken – haben wir als Open Contents unter die Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND gestellt, und wir freuen uns über eine rege Weiterverwendung. Wir haben dieses Lizenzmodell gewählt, weil es sich um eine einfach zu handhabende, transparente und rechtssichere Regelung handelt, die sich im Arbeitsalltag gut nutzen und integrieren lässt. » zu den CC-Inhalten

© BIÖG

Im PDF-Service eigene Infopakete zusammenstellen

Aus unseren PDF-Downloads – Merkblätter, Checklisten, Übersichten, Empfehlungen und Alltagstipps mit anschaulichen Grafiken – stellen Sie im Handumdrehen eigene Infopakete für Eltern und Familien zusammen. Maßgeschneidert, so wie Sie sie gerade brauchen. Mit Ihnen als Absender und persönlichem Deckblatt. » Infopaket zusammenstellen

[]