Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Newsletter

Alle Newsletter haben ein Schwerpunktthema, weisen auf neue Texte und Angebote auf dem Portal hin und informieren über jüngst erschienene Materialien und Broschüren.

  • Nachricht
Mai 2025

Die Themen: Kinder spielen draußen, aber sicher: auf dem Spielplatz, im Garten, an der Straße; Kindersicherheit in der Kita ...

Nachricht lesen
  • Nachricht
Februar 2025

Die Themen: J1-Infos in 11 Sprachen, J1-Werbematerial, Online-Medien in der Familie, Prävention von Atemwegsinfektionen

Nachricht lesen
  • Nachricht
Oktober 2024

Die Themen: J1-Infos in 11 Sprachen, J1-Werbematerial, Online-Medien in der Familie, Prävention von Atemwegsinfektionen

Nachricht lesen
  • Nachricht
Juni 2024

Die Themen: Plakat zum Sonnenschutz, Tipps und Hinweise zum Hitzeschutz von Kindern, Sonnen- und Hitzeschutz in der Kita ...

Nachricht lesen
  • Nachricht
Februar 2024

Die Themen: Neue Infografik: Bildschirmmedien in der Familie, Medien im Familienalltag, Atemwegsinfektionen ...

Nachricht lesen
  • Nachricht
Dezember 2023

Die Themen: Stärkung der Abwehrkräfte, Spielen und Spielzeug, Wegweiser Fachorganisationen & Referierenden-Suche ...

Nachricht lesen
  • Nachricht
September 2023

Die Themen: Stillen und Berufstätigkeit, Tipps für den Stillalltag, KiD 0-3-Studie zur Kindergesundheit, Kopfläuse ...

Nachricht lesen
  • Nachricht
Juni 2023

Die Themen: Das erste Lebensjahr - Entwicklung, Ernährung, Schlafen, Spielen und mehr; Sonnen- und Hitzeschutz für Kinder ...

Nachricht lesen
  • Nachricht
April 2023

Die Themen: Zahngesundheit von Säuglingen und Kleinkindern, BZgA-Initiative #Gönndir Zeit für Bewegung, NZFH: Alltag mit Kind ...

Nachricht lesen
  • Nachricht
Februar 2023

Die Themen: RSV-Infektion, Safer Internet Day, Medienerziehung im Kleinkindalter, PDF-Service für Fachkräfte

Nachricht lesen