Passivrauchen erhöht eine ganze Reihe gesundheitlicher Risiken für das Kind. Viele Eltern entschließen sich deshalb zu Recht, mit dem Rauchen aufzuhören.
Spätestens bei einer Schwangerschaft geben viele Frauen und ihre Partner das Rauchen auf und mindern dadurch eine Reihe von Risiken und Gefahren für das Kind.
Tabakqualm belastet Kinder ganz besonders. Dass Tabakqualm der gefährlichste und bedeutendste vermeidbare Innenschadstoff ist, ist Eltern oft nicht bewusst.