• Zur Navigation (Bitte Enter drücken).
  • Zum Inhalt (Bitte Enter drücken).
  • Zur Suche (Bitte Enter drücken).
  • Zur Breadcrumb (Bitte Enter drücken).
Mobile Navigation
kindergesundheit-info.de - Alles zur Gesundheit von Kindern
Ein Portal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Suche im Portal
  • Ernährung
    • 0-12 Monate
      • Babys Wohlbefinden
      • Säuglingsernährung
      • Flaschenmilch
      • Beikosteinführung
      • Getränke
      • Familienkost
      • Allergierisiko
      • Verdauung
      • Gewichtsentwicklung
      • Hebammenbetreuung
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Stillen
      • Stillen
      • Stillprobleme
      • Abstillen
      • Ernährung
      • Nährstoffergänzung
      • Verhütung
      • Behinderung
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • 1-6 Jahre
      • Gesunde Kinderernährung
      • Regelmäßige Mahlzeiten
      • Getränke für Kinder
      • Süßes & Knabbereien
      • Kinderlebensmittel
      • Vegetarische Ernährung
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Gesundes Ernährungsverhalten
      • Gesundes Essverhalten
      • Familienmahlzeiten
      • Keine Erziehungsmittel
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Probleme rund ums Essen
      • Problemsituationen
      • Fütterstörungen
      • Gewichtsentwicklung
      • Übergewicht
      • Untergewicht
      • Behinderung/Krankheit
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Essen außer Haus
      • Kita
      • Schule
      • Fast Food
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Alltagstipps
    • Häufige Fragen
    • Downloads
    • Linktipps
    • Lesetipps
    •  
    • Für Fachkräfte
    • Infomaterial & Service
    • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
  • Schlafen
    • 0-12 Monate
      • Schlafrhythmus finden
      • Schlafvoraussetzungen
      • Schlafumgebung
      • Schlafprobleme
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • 1-6 Jahre
      • Schlafstörer
      • Schlafvoraussetzungen
      • Schlafbedarf
      • Schlafdauer
      • Schlafprobleme 1-6
      • Schlaflernprogramme
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Schlafprobleme
      • Häufige Probleme
      • Albträume & Schlafwandeln
      • Bettnässen
      • Körperliche Beschwerden
      • Unterstützung und Hilfe
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Alltagstipps
    • Häufige Fragen
    • Downloads
    • Linktipps
    • Lesetipps
    •  
    • Für Fachkräfte
    • Infomaterial & Service
    • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
  • Spielen
    • Hauptsache Spielen
      • Spielen ist gesund
      • Entwicklungsförderung
      • Spielvoraussetzungen
      • Allein & Zusammen
      • Vorlesen und Erzählen
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • 0-12 Monate
      • Spielen von Babys
      • Spielfreude
      • Anregungen & Ruhepausen
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • 1-3 Jahre
      • Spielen von 1-3 Jahre
      • Erforschen & Entdecken
      • Freiräume
      • Spielgruppen
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • 3-6 Jahre
      • Spielen von 3-6 Jahre
      • Spielen & Lernen
      • Rollenspiel
      • Spielgefährten
      • Digitale Spielwelten
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Alltagstipps
    • Häufige Fragen
    • Downloads
    • Linktipps
    • Lesetipps
    •  
    • Für Fachkräfte
    • Infomaterial & Service
    • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
  • Medien
    • Mediennutzung
      • Kinder und Medien
      • Medien: Chancen
      • Medien: Risiken
      • Medienerziehung
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Medienwahrnehmung
      • 0-3 Jahre
      • 3-6 Jahre
      • Ängste & Verstörung
      • Medienhelden
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Medienarten
      • Hörmedien
      • Film & Fernsehen
      • Computer & Internet
      • Smartphones
      • Wegweiser Medien
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Alltagstipps
    • Häufige Fragen
    • Downloads
    • Linktipps
    • Lesetipps
    •  
    • Für Fachkräfte
    • Infomaterial & Service
    • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
  • Krankes Kind
    • Im Krankheitsfall
      • Krank- & Unwohlsein
      • Arztbesuch
      • Krankenhausvorbereitung
      • Krankenhauswahl
      • Medikamente
      • Geschwister
      • Wegweiser krankes Kind
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Krankheitszeichen
      • Fieber
      • Bauchschmerzen
      • Dreimonatskoliken
      • Durchfall
      • Erbrechen
      • Kopfschmerzen
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Erkrankungen
      • Infektionskrankheiten
      • Grippaler Infekt
      • Grippe (Influenza)
      • Harnwegsinfekte
      • Pseudokrupp (Kruppsyndrom)
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Kopfläuse
      • Diagnose Kopfläuse
      • Kopfläuse behandeln
      • Läusemittel
      • Begleitmaßnahmen
      • Übertragung
      • Ursachen
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Würmer
      • Wurmerkrankungen
      • Madenwürmer
      • Spulwürmer
      • Rinderbandwurm
      • Hunde- und Fuchsbandwurm
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Zeckenschutz
    • Krätze
    • Alltagstipps
    • Häufige Fragen
    • Downloads
    • Linktipps
    • Lesetipps
    •  
    • Für Fachkräfte
    • Infomaterial & Service
    • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
  • Sicher aufwachsen
    • Entwicklungsaspekte
      • Unfallgefährdung
      • Unfallschwerpunkte
      • Gefahrenumgang
      • Gefahrenbewusstsein
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Sicherheit im Alltag
      • Zu Hause
      • Wasser
      • Spielplatz
      • Verkehrssicherheit
      • Tiere
      • Geschwister
      • Sicherheit bei Großeltern
      • Kleidung
      • Vorsicht heiß!
      • Achtung giftig!
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • 0-12 Monate
      • Unfallschwerpunkte
      • Sichere Umgebung
      • Babys Ausstattung
      • Spielzeug
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • 1-3 Jahre
      • Unfallschwerpunkte
      • Sichere Umgebung
      • Küche
      • Garten
      • Spiel- und Fahrzeuge
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • 3-6 Jahre
      • Unfallschwerpunkte 3-5 Jahre
      • Unfallschwerpunkte ab 5 Jahre
      • Kinderzimmer
      • Auf dem Spielplatz
      • Grillen
      • Schwimmen lernen
      • Verkehrsvorbereitung
      • Fahrradfahren
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Notfall-Infos
      • Notfallsituationen
      • Erste-Hilfe-Kurse
      • Giftinformationszentralen (Giftnotruf)
      • Produktsicherheit
      • Prüfzeichen
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Alltagstipps
    • Häufige Fragen
    • Downloads
    • Linktipps
    • Lesetipps
    •  
    • Für Fachkräfte
    • Infomaterial & Service
    • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
  • Risiken & Vorbeugen
    • Impfen
      • Impfschutz
      • Impfstoffe
      • Impfen bei Krankheit
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Zahngesundheit
      • Zahnentwicklung
      • Gesunde Zähne
      • Karies-Entstehung
      • Zahngesunde Ernährung
      • Zahnärztliche Vorsorge
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Passivrauchen
      • Rauchfrei
      • Risiko Passivrauchen
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Plötzlicher Kindstod (SIDS)
      • SIDS
      • Vorbeugung Kindstod
      • Hilfe für Betroffene
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Allergien
      • Allergiehäufigkeit
      • Inhalationsallergien
      • Neurodermitis
      • Lebensmittelallergien
      • Heuschnupfen
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Sonnenschutz
      • Risiko Sonne
      • Sonne und Haut
      • Kinderhaut schützen
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Umwelt und Gesundheit
      • Thema Umwelt
      • Lärm
      • Schimmelpilze
      • Bisphenol A
      • Trinkwasser
      • Elektromagnetische Felder
      • Chlor im Schwimmbad
      • Schadstoffe Kleidung
      • Insektensprays & Co.
      • Sommersmog und Ozon
      • Gewitter
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Alltagstipps
    • Häufige Fragen
    • Downloads
    • Linktipps
    • Lesetipps
    •  
    • Für Fachkräfte
    • Infomaterial & Service
    • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
  • Entwicklung
    • Entwicklungsschritte
      • Entwicklungsgrundlagen
      • Sehvermögen
      • Hörvermögen
      • Sprachentwicklung
      • Motorische Entwicklung
      • Geistige Entwicklung
      • Soziale Entwicklung
      • Emotionale Entwicklung
      • Sexualentwicklung
      • Trocken- und Sauberwerden
      • Einschulung
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • 0-12 Monate
      • Einzigartigkeit
      • Eltern sein
      • Bindung
      • Entwicklungsaufgaben
      • Sinnliche Wahrnehmung
      • Hören
      • Sehen
      • Sprechen & Verstehen
      • Denkschritte
      • Erste Gefühle
      • Bewegungsentwicklung
      • Greifentwicklung
      • Schreien
      • Babys Pflege
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Psychische Gesundheit
      • Psychische Entwicklung
      • Resilienz
      • Erziehung
      • Entwicklung fördern
      • Psychische Probleme
      • Wegweiser Entwicklungsprobleme
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Frühgeburt
    • Behinderung
      • Behindertes Kind
      • Entwicklungsverzögerung
      • Entwicklungsförderung
      • Spiel & Sport
      • Wegweiser Behinderung
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Früherkennung U1–U9 und J1
      • Früherkennung & Vorsorge
      • Untersuchungstermine
      • Das Gelbe Heft
      • Untersuchungen U1–U9
      • Terminrechner für die U1–U9-Untersuchungen
      • J1-Untersuchung
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Fördern & Unterstützen
      • Entwicklungsauffälligkeiten
      • Frühförderung
      • Sozialpädiatrische Zentren (SPZ)
      • Rehabilitation
      •  
      • Für Fachkräfte
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Alltagstipps
    • Häufige Fragen
    • Downloads
    • Linktipps
    • Lesetipps
    •  
    • Für Fachkräfte
    • Infomaterial & Service
    • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
  •  
  • Für Fachkräfte
    • Kita
      • Kranke Kinder in der Kita
      • Alltag in der Kita
      • U-Untersuchungen
      • Zusammenarbeit mit Eltern
      • Flüchtlingskinder
      •  
      • Themen
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Grundlagen
      • Gesundheitsförderung
      • Daten und Fakten
      • Frühe Hilfen
      •  
      • Themen
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
      • Krankes Kind
      • Ernährung
      • Impfen
      • Zahngesundheit
      • Entwicklung
      • Risiken & Vorbeugen
      • Deutsch lernen
      • Familien-/Hebammen
      • Für ärztliche Praxen
      •  
      • Themen
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • PDF-Baukasten
      • Infopaket zusammenstellen
      • PDF-Baukasten-Anleitung
      •  
      • Themen
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Creative Commons
      • Ausgewählte Inhalte
      • Anleitung
      • Verwendungshinweise
      • Unser Anliegen
      •  
      • Themen
      • Infomaterial & Service
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    •  
    • Themen
    • Infomaterial & Service
    • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
  • Infomaterial & Service
    • Infografiken
    • Elternbriefe
    • Filme
      • Eltern und Kind
      • Einschlafen
      • Beikost
      • Spielen
      • Sprechen lernen
      •  
      • Themen
      • Für Fachkräfte
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Infomaterial
      • Infomaterial & Broschüren
      • Warenkorb
      •  
      • Themen
      • Für Fachkräfte
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Nachrichten
      • Nachrichten
      • Nachrichten Archiv
      •  
      • Themen
      • Für Fachkräfte
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Newsletter
      • Newsletter bestellen
      • Newsletter Archiv
      •  
      • Themen
      • Für Fachkräfte
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Umfragen Archiv
    • Service
      • Leichte Sprache
      • Gebärdensprache
      • Wir über uns
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt
      •  
      • Themen
      • Für Fachkräfte
      • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    •  
    • Themen
    • Für Fachkräfte
    • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
  • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
  • Themen
    • Ernährung
      0-12 Monate
      • Babys Wohlbefinden
      • Säuglingsernährung
      • Flaschenmilch
      • Beikosteinführung
      • Getränke
      • Familienkost
      • Allergierisiko
      • Verdauung
      • Gewichtsentwicklung
      • Hebammenbetreuung
      Stillen
      • Stillen
      • Stillprobleme
      • Abstillen
      • Ernährung
      • Nährstoffergänzung
      • Verhütung
      • Behinderung
      1-6 Jahre
      • Gesunde Kinderernährung
      • Regelmäßige Mahlzeiten
      • Getränke für Kinder
      • Süßes & Knabbereien
      • Kinderlebensmittel
      • Vegetarische Ernährung
      Gesundes Ernährungsverhalten
      • Gesundes Essverhalten
      • Familienmahlzeiten
      • Keine Erziehungsmittel
      Essen außer Haus
      • Kita
      • Schule
      • Fast Food
      Essprobleme
      • Problemsituationen
      • Fütterstörungen
      • Gewichtsentwicklung
      • Übergewicht
      • Untergewicht
      • Behinderung/Krankheit
      • Alltagstipps
      • Häufige Fragen
      • Downloads
      • Linktipps
      • Lesetipps
    • Schlafen
      0-12 Monate
      • Schlafrhythmus finden
      • Schlafvoraussetzungen
      • Schlafumgebung
      • Schlafprobleme
      1-6 Jahre
      • Schlafstörer
      • Schlafvoraussetzungen
      • Schlafbedarf
      • Schlafdauer
      • Schlafprobleme 1-6
      • Schlaflernprogramme
      Schlafprobleme
      • Häufige Probleme
      • Albträume & Schlafwandeln
      • Bettnässen
      • Körperliche Beschwerden
      • Unterstützung und Hilfe
      • Alltagstipps
      • Häufige Fragen
      • Downloads
      • Linktipps
      • Lesetipps
    • Spielen
      Hauptsache Spielen
      • Spielen ist gesund
      • Entwicklungsförderung
      • Spielvoraussetzungen
      • Allein & Zusammen
      • Vorlesen und Erzählen
      0-12 Monate
      • Spielen von Babys
      • Spielfreude
      • Anregungen & Ruhepausen
      1-3 Jahre
      • Spielen von 1-3 Jahre
      • Erforschen & Entdecken
      • Freiräume
      • Spielgruppen
      3-6 Jahre
      • Spielen von 3-6 Jahre
      • Spielen & Lernen
      • Rollenspiel
      • Spielgefährten
      • Digitale Spielwelten
      • Alltagstipps
      • Häufige Fragen
      • Downloads
      • Linktipps
      • Lesetipps
    • Medien
      Mediennutzung
      • Kinder und Medien
      • Medien: Chancen
      • Medien: Risiken
      • Medienerziehung
      Medienwahrnehmung
      • 0-3 Jahre
      • 3-6 Jahre
      • Ängste & Verstörung
      • Medienhelden
      Medienarten
      • Hörmedien
      • Film & Fernsehen
      • Computer & Internet
      • Smartphones
      • Wegweiser Medien
      • Alltagstipps
      • Häufige Fragen
      • Downloads
      • Linktipps
      • Lesetipps
    • Krankes Kind
      Im Krankheitsfall
      • Krank- & Unwohlsein
      • Arztbesuch
      • Krankenhausvorbereitung
      • Krankenhauswahl
      • Medikamente
      • Geschwister
      • Wegweiser krankes Kind
      Krankheitszeichen
      • Fieber
      • Bauchschmerzen
      • Dreimonatskoliken
      • Durchfall
      • Erbrechen
      • Kopfschmerzen
      Erkrankungen
      • Infektionskrankheiten
      • Grippaler Infekt
      • Grippe (Influenza)
      • Harnwegsinfekte
      • Pseudokrupp (Kruppsyndrom)
      Kopfläuse
      • Diagnose Kopfläuse
      • Kopfläuse behandeln
      • Läusemittel
      • Begleitmaßnahmen
      • Übertragung
      • Ursachen
      Würmer
      • Wurmerkrankungen
      • Madenwürmer
      • Spulwürmer
      • Rinderbandwurm
      • Hunde- und Fuchsbandwurm
      Zeckenschutz
      Krätze
      • Alltagstipps
      • Häufige Fragen
      • Downloads
      • Linktipps
      • Lesetipps
    • Sicher aufwachsen
      Entwicklungsaspekte
      • Unfallgefährdung
      • Unfallschwerpunkte
      • Gefahrenumgang
      • Gefahrenbewusstsein
      Sicher im Alltag
      • Zu Hause
      • Wasser
      • Spielplatz
      • Verkehrssicherheit
      • Tiere
      • Geschwister
      • Sicherheit bei Großeltern
      • Kleidung
      • Vorsicht heiß!
      • Achtung giftig!
      0-12 Monate
      • Unfallschwerpunkte
      • Sichere Umgebung
      • Babys Ausstattung
      • Spielzeug
      1-3 Jahre
      • Unfallschwerpunkte
      • Sichere Umgebung
      • Küche
      • Garten
      • Spiel- und Fahrzeuge
      3-6 Jahre
      • Unfallschwerpunkte 3-5 Jahre
      • Unfallschwerpunkte ab 5 Jahre
      • Kinderzimmer
      • Auf dem Spielplatz
      • Grillen
      • Schwimmen lernen
      • Verkehrsvorbereitung
      • Fahrradfahren
      Im Notfall & Produktsicherheit
      • Notfallsituationen
      • Erste-Hilfe-Kurse
      • Giftinformationszentralen (Giftnotruf)
      • Produktsicherheit
      • Prüfzeichen
      • Alltagstipps
      • Häufige Fragen
      • Downloads
      • Linktipps
      • Lesetipps
    • Risiken & Vorbeugen
      Impfen
      • Impfschutz
      • Impfstoffe
      • Impfen bei Krankheit
      Zahngesundheit
      • Zahnentwicklung
      • Gesunde Zähne
      • Karies-Entstehung
      • Zahngesunde Ernährung
      • Zahnärztliche Vorsorge
      Passivrauchen
      • Rauchfrei
      • Risiko Passivrauchen
      Plötzlicher Kindstod
      • SIDS
      • Vorbeugung Kindstod
      • Hilfe für Betroffene
      Allergien
      • Allergiehäufigkeit
      • Inhalationsallergien
      • Neurodermitis
      • Lebensmittelallergien
      • Heuschnupfen
      UV-Schutz
      • Risiko Sonne
      • Sonne und Haut
      • Kinderhaut schützen
      Umwelt und Gesundheit
      • Thema Umwelt
      • Lärm
      • Schimmelpilze
      • Bisphenol A
      • Trinkwasser
      • Elektromagnetische Felder
      • Chlor im Schwimmbad
      • Schadstoffe Kleidung
      • Insektensprays & Co.
      • Sommersmog und Ozon
      • Gewitter
      • Alltagstipps
      • Häufige Fragen
      • Downloads
      • Linktipps
      • Lesetipps
    • Entwicklung
      Entwicklungsschritte
      • Entwicklungsgrundlagen
      • Sehvermögen
      • Hörvermögen
      • Sprachentwicklung
      • Motorische Entwicklung
      • Geistige Entwicklung
      • Soziale Entwicklung
      • Emotionale Entwicklung
      • Sexualentwicklung
      • Trocken- und Sauberwerden
      • Einschulung
      0-12 Monate
      • Einzigartigkeit
      • Eltern sein
      • Bindung
      • Entwicklungsaufgaben
      • Sinnliche Wahrnehmung
      • Hören
      • Sehen
      • Sprechen & Verstehen
      • Denkschritte
      • Erste Gefühle
      • Bewegungsentwicklung
      • Greifentwicklung
      • Schreien
      • Babys Pflege
      Psychische Gesundheit
      • Psychische Entwicklung
      • Resilienz
      • Erziehung
      • Entwicklung fördern
      • Psychische Probleme
      • Wegweiser Entwicklungsprobleme
      Frühgeburt
      Behinderung
      • Behindertes Kind
      • Entwicklungsverzögerung
      • Entwicklungsförderung
      • Spiel & Sport
      • Wegweiser Behinderung
      Früherkennung
      • Früherkennung & Vorsorge
      • Untersuchungstermine
      • Das Gelbe Heft
      • Untersuchungen U1–U9
      • Terminrechner für die U1–U9-Untersuchungen
      • J1-Untersuchung
      Fördern & Unterstützen
      • Entwicklungsauffälligkeiten
      • Frühförderung
      • Sozialpädiatrische Zentren (SPZ)
      • Rehabilitation
      • Alltagstipps
      • Häufige Fragen
      • Downloads
      • Linktipps
      • Lesetipps
  • Für Fachkräfte
    • Kita
      Kranke Kinder in der Kita
      • Krank im Kita-Alltag
      • Recht IfSG Kita
      • Medikamente Kita
      • Notfälle Kita
      • Kopfläuse Kita
      • Eltern informieren
      Alltag in der Kita
      • Kita-Essen
      • Schlafen in der Kita
      • Spielen in der Kita
      • Gesundheit in der Kita
      • Hygiene in der Kita
      • Unfallschutz in der Kita
      • Sonnenschutz
      U-Untersuchungen
      • „Us“ in Betreuung & Beratung
      • Elterninformationen
      • Terminrechner U1–U9
      • Impfen – ein Kita-Thema
      Zusammenarbeit mit Eltern
      • Partnerschaft Eltern
      • Grundlagen für Erfolg
      • Aktionsformen
      • Probleme und Krisen
      • Elternkurse
      • Arbeitsmaterialien
      Flüchtlingskinder
      • Informationen für Kita-Fachkräfte
      • Informationen für Eltern
    • Grundlagen
      Gesundheitsförderung
      • Aspekte Gesundheitsförderung
      • Elternkompetenzen
      • AGJ/BVKJ Empfehlungen
      • Leitbegriffe Gesundheitsförderung
      Daten und Fakten
      • Datenquellen
      • KiGGS-Studie
      • Familienleben – Lebenswelten
      • Betreuung und Frühpädagogik
      • Ernährung und Bewegung
      • Freizeit und Medien
      Frühe Hilfen
      • Bundesinitiative Frühe Hilfen
      • NZFH
      • Frühe Hilfen vor Ort
    • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
      Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
      • Krankes Kind
      • Ernährung
      • Impfen
      • Zahngesundheit
      • Entwicklung
      • Risiken & Vorbeugen
      • Deutsch lernen
      • Familien-/Hebammen
      • Für ärztliche Praxen
    • PDF-Baukasten
      PDF-Baukasten
      • Infopaket zusammenstellen
      • PDF-Baukasten-Anleitung
    • Creative Commons
      Creative Commons (CC) nutzen
      • Ausgewählte Inhalte
      • Anleitung
      • Verwendungshinweise
      • Unser Anliegen
  • Infomaterial & Service
    • Infografiken
    • Elternbriefe
    • Filme
      Filme
      • Eltern und Kind
      • Einschlafen
      • Beikost
      • Spielen
      • Sprechen lernen
    • Infomaterial
      Infomaterial
      • Infomaterial & Broschüren
      • Warenkorb
    • Nachrichten
      Nachrichten
      • Nachrichten
      • Nachrichten Archiv
    • Newsletter
      Newsletter
      • Newsletter bestellen
      • Newsletter Archiv
    • Umfragen Archiv
    • Service
      Service
      • Leichte Sprache
      • Gebärdensprach-Film
      • Wir über uns
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt
  • Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien
    • Warenkorb

Sie befinden sich hier:

  • kindergesundheit-info.de
  •  » 
  • Themen
  •  » 
  • Risiken & Vorbeugen
  •  » 
  • Passivrauchen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Mail

Passivrauchen

Link zur Seite: Passivrauchen | ©

Passivrauchen erhöht eine ganze Reihe gesundheitlicher Risiken für das Kind. Viele Eltern entschließen sich deshalb zu Recht, mit dem Rauchen aufzuhören.

Link zur Seite: Rauchfrei | © Corbis Images
Rauchfrei

Rauchfrei – der bessere Start ins Leben

Spätestens bei einer Schwangerschaft geben viele Frauen und ihre Partner das Rauchen auf und mindern dadurch eine Reihe von Risiken und Gefahren für das Kind.

mehr

Link zur Seite: Risiko Passivrauchen | © fotolia
Risiko Passivrauchen

Passivrauchen – für Kinder ein hohes Risiko

Tabakqualm belastet Kinder ganz besonders. Dass Tabakqualm der gefährlichste und bedeutendste vermeidbare Innenschadstoff ist, ist Eltern oft nicht bewusst.

mehr

Risiken & Vorbeugen

  1. » Impfen
  2. » Zahngesundheit
  3. Passivrauchen
    1. » Rauchfrei
    2. » Risiko Passivrauchen
  4. » Plötzlicher Kindstod (SIDS)
  5. » Allergien
  6. » Sonnenschutz
  7. » Umwelt und Gesundheit
  • » Alltagstipps
  • Häufige Fragen
  • Linktipps
  • Downloads
  • Lesetipps
Suche im Portal
Schnellzugriff
Themen
  • Ernährung
  • Schlafen
  • Spielen
  • Medien
  • Krankes Kind
  • Sicher aufwachsen
  • Risiken & Vorbeugen
  • Entwicklung
Fachkräfte
  • Kita
  • Grundlagen
  • PDF-Baukasten
  • Creative Commons
Krankes Kind
  • Im Krankheitsfall
  • Krankheitszeichen
  • Erkrankungen
  • Kopfläuse
  • Würmer
  • Zeckenschutz
  • Krätze
Infomaterial & Service
  • Elternbriefe
  • Broschüren
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Service
Wir über uns
Kontakt
Impressum
Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Mail
Suche im Portal
Weitere Angebote der BZgA
  • BZgA
  • Impfen-Info
  • Familienplanung
  • GUT DRAUF
  • Kinder stark machen
  • Loveline
  • Kenn Dein Limit
  • Drugcom
  • Gib Aids keine Chance
  • Rauch-frei

  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

© 2018 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)