Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Herzlich willkommen

Viele Kommunen begrüßen Eltern, die gerade ein Kind bekommen haben, und Familien, die frisch in die Gemeinde oder Stadt gezogen sind, mit einer Willkommensmappe. Materialien dafür finden Sie hier.

Säugling wird von seinen Eltern im Arm gehalten und am Kopf berührt
© S.Kobold - stock.adobe.com

Neben wichtigen Informationen über das lokale Gesundheits- und Betreuungsangebot, Ämter, Verwaltungsabläufe und Ansprechpartner soll die Familie auch mit Rat und Tat für ihr kleines Kind unterstützt werden. Dafür bietet das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) eine Vielzahl an Materialien zur gesunden Entwicklung des Kindes an, die Kommunen für ihre Willkommensbesuche nutzen können. 

  • Wählen Sie aus dem thematisch sortierten Angebot des BIÖG die Materialien und Produkte aus, die Sie für die Willkommens-Unterlagen in Ihrer Kommune brauchen. Die Broschüren, Filme, Plakate, Info-Grafiken und Infoblätter sind durchweg kostenlos.
  • Sie können auch gerne bei den Downloads, Infografiken und Checklisten zugreifen. Alle Downloads sind CC-lizenziert (Creative Commons Lizenz), d. h. bei Einhaltung weniger Regeln können Sie die Texte, Grafiken und Illustrationen für viele Ihrer Angebote kostenlos verwenden.
  • Stellen Sie Ihre eigenen PDF-Pakete zusammen. Mit passendem Bild für ein Deckblatt und, wenn Sie wollen, mit Ihnen als Absender.
  • Empfehlungen und Tipps zu Ernährung, Zahngesundheit, Schlafen, Entwicklung, Mediennutzung oder Unfallschutz von Babys und Kleinkindern. Hier finden Sie fertige Themenpakete zum direkten Download.
  • Nutzen Sie auch unseren Materialfilter, um die Texte und Downloads zu erhalten, die Sie für Ihre Arbeit brauchen.

Im Kanal „Infomaterial & Service“ finden Sie das gesamte Angebot.

  • Max. Bestellmenge: 50
  • Schutzgebühr: keine
  • Bestellnummer: 11030000

                  

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    
        Das Bild zeigt eine Vorschau des Mediums "Broschüre "Das Baby""
PDF herunterladen
  • Max. Bestellmenge: 30
  • Schutzgebühr: keine
  • Bestellnummer: 11042000

                  

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    
        DVD "Vom Essen, Spielen und Einschlafen"
Thema/Gegenstand

Fünf Kurzfilme zur Kindergesundheit für Eltern mit Kindern bis drei Jahre: "Eltern und Kind", "Einschlafen", "Beikost", "Spielen", "Sprechen lernen".  

Beschreibung lesen in den Warenkorb
  • Max. Bestellmenge: 100
  • Schutzgebühr: keine
  • Bestellnummer: 11120800
Thema/Gegenstand

Früherkennung und Vorsorge für Ihr Kind

PDF herunterladen
  • Schutzgebühr: keine
  • Bestellnummer: 11140000

                  

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    
        Broschüre Willkommen - Wenn es anders kommt
Thema/Gegenstand

Erstinformationen für Eltern, die ein behindertes oder chronisch krankes Kind bekommen haben.

PDF herunterladen

Eine Vielzahl von kostenlosen Broschüren, Faltblättern, Plakaten, Aufklebern oder Unterrichtsmaterialien zur Infektionsprävention können Sie in der Mediathek des Impfportals der BZgA bestellen oder als PDF herunterladen.

  • Max. Bestellmenge: 100
  • Schutzgebühr: keine
  • Bestellnummer: 11128027

                  

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    
        Das Bild zeigt eine Vorschau des Mediums "Impfungen für Kinder - Schutz vor Infektionskrankheiten"
Thema/Gegenstand

Informationen zu den Impfungen im Kindes- und Jugendalter

Beschreibung lesen PDF herunterladen in den Warenkorb
[]