Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Mehrsprachige Informationen für Familien-/Hebammen

Um die Arbeit der Familien-/Hebammen mit fremdsprachigen Familien zu unterstützen, wurden besondere Infoblätter und Broschüren mit Bildern entwickelt. Hinzu kommen rechtliche Informationen.

Hier finden Familien-/Hebammen eine Auswahl geeigneter Materialien, die ihnen bei der Arbeit mit anderssprachigen Familien helfen. Diese Linkliste wird ständig aktualisiert. Wenn Sie gute Erfahrungen mit weiteren Materialien gemacht haben, teilen Sie es uns bitte mit, damit diese Eingang in diese Liste finden: Kontakt zu kindergesundheit-info.de

Beratung und Informationen für Familien aus der Ukraine
  • Artikel
  • elternsein.info NZFH
  • 08.10.2024

Das NZFH hat eine spezielle Übersicht an Beratungsangeboten und wichtigen Informationen für Schwangere und Familien zusammengestellt.

Sprache: Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Russisch

zur Website
Schwangerschaft und Geburt
  • PDF
  • rhoen-klinikum-ag.com Rhön Klinikum AG
  • 20.11.2024

Leicht verständlich soll diese Broschüre die Sprachbarrieren zwischen Schwangeren arabischer Herkunft, Hebammen, Gynäkologen und Kinderärzten überwinden. 136 Seiten, 2016.

Sprache: Arabisch, Deutsch

zur Website
Schweigepflichtentbindung für aufsuchende Gesundheitsfachberufe
  • Website
  • fruehehilfen.de
  • 20.11.2024

Diese Dokumentationsvorlage zur Entbindung von der Schweigepflicht ist für alle Gesundheitsfachkräfte geeignet, die in den Frühen Hilfen tätig sind.

Sprache: Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Spanisch, Türkisch, Ukrainisch

zur Website
Hebammenhilfe für Geflüchtete
  • Themenseite
  • hebammenhilfe-fuer-fluechtlinge.de Hebammen LV NRW
  • 28.06.2025

Die wichtigsten, auch rechtlichen Informationen für Hebammen, die mit Flüchtlingen arbeiten.

zur Website
Schatten und Licht e. V. – Krise rund um die Geburt
  • Website
  • schatten-und-licht.de
  • 06.11.2024

Psychische Erkrankungen rund um die Geburt, u. a. Infos zu Krankheitsbildern, Fachleuten und Kliniken, Beratungs- und Therapieangeboten und zu Selbsthilfegruppen.

Sprache: Deutsch, Englisch

zur Website
Was sind Frühe Hilfen (5 Sprachen)
  • Video
  • youtube.com NZFH
  • 24.07.2025

What is ‘Frühe Hilfen’ (early childhood intervention)? 
C’est quoi, « Frühe Hilfen » (les aides précoces à l’enfance)? 
Что такое Frühe Hilfen (Ранняя помощь)? 
Frühe Hilfen (erken yardımlar) nelerdir? 
ما هي Frühe Hilfen (المساعدات المُبَكِرة)؟

Sprache: Englisch, Französisch, Russisch, Türkisch, Arabisch

zur Website
[]