Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Mehrsprachige Informationen für ärztliche Praxen

Mehrsprachige Formulare und bildreiches Info-Material zur Weitergabe an Familien – für die ärztliche Praxis bei der Versorgung von fremdsprachigen Familien. Auch rechtliche Grundlagen.

Hier finden Ärztinnen und Ärzte eine Auswahl geeigneter Materialien, die sie bei der Behandlung von anderssprachigen Kindern unterstützen. Diese Linkliste wird ständig aktualisiert. Wenn Sie gute Erfahrungen mit weiteren Materialien gemacht haben, teilen Sie es uns bitte mit, damit diese Eingang in diese Liste finden: Kontakt zu kindergesundheit-info.de

Beratung und Informationen für Familien aus der Ukraine
  • Artikel
  • elternsein.info NZFH
  • 08.10.2024

Das NZFH hat eine spezielle Übersicht an Beratungsangeboten und wichtigen Informationen für Schwangere und Familien zusammengestellt.

Sprache: Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Russisch

zur Website
Patienteninformation: U-Untersuchungen bei Kindern
  • PDF
  • kbv.de KBV
  • 04.10.2024

Warum es wichtig ist, die Früherkennungsuntersuchungen wahrzunehmen, in welchen Zeiträumen das Kind untersucht wird und was Eltern wissen sollten. 2 Seiten, 2017.

zur Website
Was sind Frühe Hilfen (5 Sprachen)
  • Video
  • youtube.com NZFH
  • 24.07.2025

What is ‘Frühe Hilfen’ (early childhood intervention)? 
C’est quoi, « Frühe Hilfen » (les aides précoces à l’enfance)? 
Что такое Frühe Hilfen (Ранняя помощь)? 
Frühe Hilfen (erken yardımlar) nelerdir? 
ما هي Frühe Hilfen (المساعدات المُبَكِرة)؟

Sprache: Englisch, Französisch, Russisch, Türkisch, Arabisch

zur Website
Gesunde Kinder
  • Video
  • drk-gesundheitsfilme.de DRK Soziale Dienste OWL gGmbH
  • 24.03.2025

Das Video (ca. 6 min.) des DRK informiert über die Tätigkeit von Kinderärztinnen und -ärzten, insbesondere über Inhalt und Verlauf der Früherkennungsuntersuchungen.

Sprache: Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Paschtu, Russisch, Sorani, Ukrainisch

zur Website
MEDBOX Refugee Toolbox
  • Datenbank
  • medbox.org/child-health-pediatrics MI
  • 24.03.2025

Ein Fülle mehrsprachiger Downloads zu Entwicklung, Ernährung und gesundheitlichen Versorgung von Kleinkindern.

Sprache: (je nach Download) Arabisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Russisch, Spanisch, Ukrainisch und viele weitere

zur Website
Krankheiten – Kurzinformationen
  • Themenseite
  • patienten-information.de BÄK & KBV
  • 27.11.2024

Die Kurzinformationen (KiP) informieren über verschiedene Krankheiten und ihre Behandlung, z. B. ADHS, Asthma, Diabetes, Herzschwäche.

Sprache: Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch, Türkisch

zur Website
Leitfaden „Diabetes – Informieren, Vorbeugen, Handeln“
  • Broschüre
  • mimi-bestellportal.de EMZ
  • 24.03.2025

Die wichtigsten Informationen zu der chronischen Stoffwechselerkrankung. Ca. 40 Seiten, 2019.

Sprache: Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Kurdisch, Persisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch, Türkisch

zur Website
Schatten und Licht e. V. – Krise rund um die Geburt
  • Website
  • schatten-und-licht.de
  • 06.11.2024

Psychische Erkrankungen rund um die Geburt, u. a. Infos zu Krankheitsbildern, Fachleuten und Kliniken, Beratungs- und Therapieangeboten und zu Selbsthilfegruppen.

Sprache: Deutsch, Englisch

zur Website
Sprachkompetent von Anfang an
  • Merkblatt
  • kinderaerztliche-praxis.de Verlag Kirchheim + Co GmbH
  • 24.11.2024

Entlang der kindlichen Entwicklung und bezogen auf die Früherkennungsuntersuchungen U3 bis U9 werden Tipps zum Umgang mit Mehrsprachigkeit in der Familie gegeben.

Sprache: Albanisch, Arabisch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch

zur Website
Global Health Media
  • Video
  • globalhealthmedia.org Global Health Media Project
  • 24.03.2025

Umfassende filmische Informationen u. a. zu Geburt, Neugeborenen, Stillen, Pflege, Babykrankheiten.

Sprache: Achnar, Amharisch, Arabisch, Bamanankan, Burmese, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Haitian Creole, Hindi, Italienisch, Japanisch, Khmer, Khmur, Kinyarwanda, Koreanisch, Laotisch, Litauisch, Malayisch, Nepalesisch, Persisch, Portugiesisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch, Swahili, Türkisch, Ukrainisch, Urdu, Vietnamesisch

zur Website
Bildwörterbuch für den Arztbesuch
  • Infoblatt
  • apotheken-umschau.de Apotheken Umschau
  • 11.10.2024

Das Wörterbuch erklärt medizinische Begriffe anhand von Bildern und Piktogrammen. 3 Seiten. 2016.

Sprache: Arabisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Russisch, Ukrainisch, Urdu

zur Website
Schwangerschaft und Geburt
  • PDF
  • rhoen-klinikum-ag.com Rhön Klinikum AG
  • 20.11.2024

Leicht verständlich soll diese Broschüre die Sprachbarrieren zwischen Schwangeren arabischer Herkunft, Hebammen, Gynäkologen und Kinderärzten überwinden. 136 Seiten, 2016.

Sprache: Arabisch, Deutsch

zur Website
Take Care-Projekt – Sprachhilfe bei Notfällen
  • Themenseite
  • takecareproject.eu Europäische Kommission
  • 24.03.2025

Ein Sprach-Notfallkit/Sprachgrundkenntnisse für Fachkräfte im Gesundheitsbereich.

Sprache: Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Griechisch, Holländisch, Kroatisch, Litauisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Türkisch, Ukrainisch

zur Website
Anamnesebögen zur Erstanamnese
  • Formular
  • setzer-verlag.com tip doc Setzer Verlag
  • 07.10.2024

Übersetzungen der relevantesten Fragen bei der Erstanamnese eines fremdsprachigen Patienten bzw. einer Patientin.

Sprache: Albanisch, Amharisch, Arabisch, Bengalisch, Bulgarisch, Chinesisch, Englisch, Farsi, Französisch, Fula, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Kurdisch, Mandinka, Paschtu, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Somali, Spanisch, Tamilisch, Tigrinya, Türkisch, Ukrainisch, Urdu, Vietnamesisch, Yoruba

zur Website
Zahnärztliche Behandlung von Flüchtlingen und Asylbewerbern
  • Artikel
  • zahnaerzte-wl.de Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
  • 28.05.2025

Zahlreiche Dokumente, die zahnärztliche Praxen bei der Behandlung fremdsprachiger Patienten und Patientinnen unterstützen.

Sprache: Albanisch, Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Kroatisch, Kurdisch Kurmandschi, Sorani, Zaza), Mazedonisch. Montenegrisch, Persisch, Rumänisch, Serbisch, Türkisch, Ukrainisch, Usbekisch

zur Website
Medikamente in Deutschland
  • Infoblatt
  • abda.de ABDA
  • 28.07.2024

Ein Flyer informiert Migrantinnen und Migranten über das deutsche Apothekensystem und die Medikamentenrichtlinien. 2 Seiten, 2016.

Sprache: Albanisch, Arabisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Paschto, Russisch, Serbisch, Türkisch, Urdu

zur Website
Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen
  • Artikel
  • integrationsbeauftragte.de Pressestelle der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
  • 24.03.2025

Die wesentlichen Leistungen des deutschen Gesundheitssystems im Überblick.

zur Website
Interkultureller Kalender
  • Übersicht
  • bamf.de BAMF
  • 05.11.2024

Der Kalender beinhaltet die wichtigsten christlichen und die bedeutendsten Festtage der vier anderen Weltreligionen (Islam, Hinduismus, Buddhismus und Judentum) sowie weitere Gedenktage.

zur Website
Logo von impfen-info.de

Ausführliche Informationen zu den Infektionskrankheiten und Impfungen finden Sie im Themenportal des BIÖG: » www.impfen-info.de

Ausführliche Hygienetipps und anschauliche Materialien zum Händewaschen, Putzen und mehr finden Sie im Themenportal des BIÖG: 
» www.infektionsschutz.de

[]