Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Nachrichten Archiv

Im Nachrichten Archiv finden Sie ältere Nachrichten, in denen manch aktuelle Information zu finden ist.

  • Nachricht
Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind oft zu hoch dosiert

In der Regel benötigen Kinder keine Nahrungsergänzungsmittel. Sie sollten nur nach ärztlicher Absprache verabreicht werden.

Nachricht lesen
  • Nachricht
7 Tipps für einen sonnenbrandfreien Freibadbesuch

So senken Sie das Gesundheitsrisiko von Kindern, da deren Haut und Augen sehr empfindlich gegenüber UV-Strahlung sind.

Nachricht lesen
  • Nachricht
Wie Kinder Medien sinnvoll nutzen

Der Medienratgeber SCHAU HIN! informiert Eltern und Erziehende über aktuelle Entwicklungen der Medienwelt und Wissenswertes zu den verschiedensten Medienthemen.

Nachricht lesen
  • Nachricht
Malwettbewerb: Was kann ich gut?

Ein Wettbewerb für Kinder zwischen zwei und sieben Jahren, die noch nicht in der Schule sind.

Nachricht lesen
  • Nachricht
Wie gelingt das gemeinsame Essen mit Kleinkindern am Familientisch?

Gemeinsam im Familienkreis zu essen ist für Kleinkinder wichtig. Denn über gute Vorbilder lernen sie, was sie für ein gesundes Essverhalten brauchen.

Nachricht lesen
  • Nachricht
92 Prozent der Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt besuchten 2022 eine Kita

Praktisch alle Kinder zwischen drei Jahren bis zum Schuleintritt besuchen eine Kita. Allerdings übersteigt der Bedarf weiterhin die zur Verfügung stehenden…

Nachricht lesen
  • Nachricht
Zu viel Zucker, Fette und Salz in Kinderprodukten

In Fertigprodukten stecken noch immer zu viel Zucker, Fette und Salz. Dies gilt auch für Produkte mit Kinderoptik, die teilweise sogar mehr Zucker oder Fett…

Nachricht lesen
  • Nachricht
Spielend reisen, auch ohne Medien

Ferienzeit ist Reisezeit – doch für Kinder scheint die Fahrt oft unendlich lang. Digitale Medien versprechen Ablenkung. SCHAU HIN! rät Eltern, Spiele vorher…

Nachricht lesen
  • Nachricht
Sonnenbrand bei Kindern vermeiden – für eine ungetrübte Ferienzeit

Die Ferienzeit steht vor der Tür. Viele Familien planen eine schöne Zeit: am Badesee, im Park – oder auch einen Urlaub: an der See, am Strand, in den Bergen. Aber…

Nachricht lesen
  • Nachricht
Was tun, wenn Kleinkinder sehr wählerisch beim Essen sind?

Das Netzwerk Gesund ins Leben gibt Infos und Tipps.

Nachricht lesen
[]