Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Infomaterial & Broschüren des BIÖG

Broschüren und Faltblätter des BIÖG zur gesunden Entwicklung von Kindern im Säuglings-, Kleinkind- und Vorschulalter sowie zu speziellen Themen der Gesundheit und Vorbeugung.

DVD "Seelisch gesund aufwachsen"
Doppel-DVD, Gesamtlänge:  250 MinDVD 1  140 Min, DVD 2  110 Min, pro Kurzfilm ca. 4 Min, pro Sprache 10 x ca. 4 Min. Kurzfilme im Menü einzeln anwählbar.

                  

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    
        DVD "Seelisch gesund aufwachsen"

Inhalt/Abstract

Neben der körperlichen und geistigen Gesundheit ist die seelische Gesundheit von großer Bedeutung.
Die zehn Filme „Seelisch gesund aufwachsen“ geben Eltern Informationen und Empfehlungen, wie sie die seelische Gesundheit ihres Kindes in der Familie von Anfang an fördern können. Die seelischen Bedürfnisse junger Kinder werden altersgerecht erklärt - von Geburt an bis zum sechsten Lebensjahr. Fragen wie: „Warum braucht das Kind meine Nähe? Was soll ich tun, wenn es fremdelt? Wie soll ich mit Ängsten meines Kindes umgehen? Wie lernt mein Kind Empathie und Konfliktfähigkeit?“ werden alltagsnah beantwortet. Außerdem erfahren Eltern, wie und wo sie bei Problemen in der Familie Unterstützung finden können: Das spezielle Angebot der „Frühen Hilfen“ für Eltern wird erläutert, und Eltern sehen, wie sie über das NZFH-Portal www.elternsein.info konkrete Anlaufstellen für Frühe Hilfen vor Ort finden können.

Informationen zum Gemeinschaftsprojekt „Seelisch gesund aufwachsen“. Die Filme wurden von der Deutschen Liga für das Kind in Kooperation mit den gesetzlichen Krankenkassen, dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (mittlerweile das „Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit“) sowie dem Nationalen Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) entwickelt. Im 2019 gestarteten Projekt ist vorgesehen, dass Eltern bei den einzelnen Früherkennungsuntersuchungen (U1-U9) von ihrer Kinderärztin / ihrem Kinderarzt insgesamt zehn Merkblätter jeweils mit Hinweis auf die entwicklungsbezogenen Filme erhalten (QR Code). Eltern können so mit Bezug auf die jeweilige U-Untersuchung die (mehrsprachigen) Filme auf www.seelisch-gesund-aufwachsen.de  ansehen.

Artikelnummer: 11042002 | Schutzgebühr: keine | Maximale Bestellmenge: 5

Thema/Gegenstand

10 Kurzfilme für Eltern zur seelischen Entwicklung von Kindern von Geburt an bis zum sechsten Lebensjahr. DVD 1 Das erste Lebensjahr DVD 2 Das zweite bis sechste Lebensjahr Die Filme sind in Deutsch sowie Arabisch, Englisch, Französisch, Türkisch und Russisch enthalten. Merkblätter "Seelisch gesund aufwachsen"

in den Warenkorb