10 Tipps für eine sichere Weihnachtszeit
Damit Sie und ihre Familie sicher durch die Weihnachtszeit kommen, gibt die BAG „Mehr Sicherheit für Kinder“ Ihnen zehn Tipps an die Hand.
- Stellen Sie den Adventskranz oder das Gesteck auf eine feuerfeste Unterlage.
- Nutzen Sie frisches Grün (anstatt getrocknetem Dekomaterial) für den Kranz.
- Verwenden Sie Kerzenhalter aus feuerfestem Material.
- Bewahren Sie Streichhölzer und Feuerzeuge sicher vor Ihrem Kind auf.
- Zünden Sie Kerzen von hinten nach vorne an und löschen Sie sie umgekehrt.
- Halten Sie Abstand zu brennbaren Materialien, wenn Sie die Kerze anzünden.
- Beaufsichtigen Sie brennende Kerzen und löschen Sie sie, wenn Sie aus dem Raum gehen, auch wenn Sie das Zimmer nur kurz verlassen.
- Greifen Sie nie über die Flamme hinweg.
- Tauschen Sie die Kerzen aus, bevor sie ganz abgebrannt sind.
- Üben Sie mit Ihrem Kind, wie man sicher mit Streichhölzern umgeht.
Lesen Sie auch den Produktratgeber, wie Sie an Silvester sicher mit Böllern, Krachern und Raketen umgehen: Sicherer Umgang mit Silvesterartikeln
Quelle
Newsletter der BAG Mehr Sicherheit für Kinder, 17.12.2024
Weitere Informationen zum Thema „Feuerwerk“ auf kindergesundheit-info.de:
Feuerwerk – ganz schön gefährlich
Gerade auf Kinder üben Feuerwerke eine große Faszination aus. Die Gefahren von Böllern, Knallfröschen oder Raketen kennen sie oft nicht. Worauf zu achten ist, damit nichts passiert.