Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

App erleichtert das tägliche Leben mit Baby

  • Nachricht

Die App „Baby & Essen“ ist ein interaktiver Begleiter der Eltern durch das aufregende erste Lebensjahr.

Sie bietet Informationen und praktische Unterstützung vom Stillen über die Flaschenmilch und die Beikost bis zum Familienessen. Auch die Ernährung der stillenden Mutter und die wichtige Rolle des Vaters werden erklärt. Die App basiert auf den bundesweit einheitlichen und wissenschaftlich fundierten Empfehlungen zur Säuglingsernährung und Ernährung der stillenden Mutter des Netzwerks „Gesund ins Leben“. Zudem beinhaltet sie keine Werbung und ist dazu noch extrem alltagstauglich.

Nun steht ein weiteres Update des Elternratgebers zur Verfügung. Die App ist technisch und inhaltlich aktualisiert und bietet die neuesten Empfehlungen zur Ernährung des Säuglings und der stillenden Mutter. Eine Evaluation der App hat dazu beigetragen, die Nutzung zu vereinfachen und Funktionen wie den „Brei-Kalkulator“ oder den beliebten „Papa-Modus“ zu optimieren. Zusätzlich gibt es jetzt eine Tagebuch-Funktion.

Im 1. Lebensjahr, wenn mit dem ersten Kind der gewohnte Alltag Kopf steht, spielen die Gefühle der Eltern manchmal Achterbahn. Da tut es gut, diese zu sortieren und festzuhalten. Mit der neuen Tagebuch-Funktion der App können Eltern ihre Erinnerungen an besondere Momente – auch in Form von Fotos – festhalten. Wer möchte, kann sich auch regelmäßig erinnern lassen, Tagebuch zu schreiben.

Ob mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch: Mit dem Brei-Kalkulator können Eltern Rezepte erstellen und jetzt auch speichern und teilen. Sollen die Großeltern mal den Brei kochen, erhalten sie das passende Rezept für den Mittagsbrei bequem aufs Handy. Größere Mengen lassen sich ebenfalls berechnen. So kann der Brei vorgekocht und portionsweise eingefroren werden. Das spart Zeit und Nerven. Der Papa-Modus macht die App für Männer noch interessanter. Zusätzliche Informationen und ansprechende Bilder zeigen, wie Väter die stillende Partnerin unterstützen können, oder machen Mut, mit dem Baby alleine Zeit zu verbringen.

Die App „Baby & Essen“ ist kostenlos für iOS und Android erhältlich und ist auch für Tablets geeignet. Bereits installierte Apps aktualisieren sich je nach Einstellung automatisch.

Die Links zu den passenden Stores finden Sie auch unter www.gesund-ins-leben.de/app.

Quelle

BZfE-Newsletter, 9.1.2019

 

 

Informationen zum Thema „Baby-Ernährung“ auf kindergesundheit-info.de
Ernährung im 1. Lebensjahr
In den ersten Monaten werden alle gesunden Säuglinge mit Milch ernährt. Dabei ist Stillen die erste Wahl. Das gilt auch für die meisten Kinder mit einer Behinderung.

 

 

 

[]