Asklepios Südpfalzklinikum Germersheim als "Babyfreundliches Krankenhaus" ausgezeichnet

  • Nachricht

Als erste Geburtsklinik in Rheinland-Pfalz erhält das Asklepios Südpfalzklinikum Germersheim das internationale Prädikat "Babyfreundliches Krankenhaus".

Kliniken mit dieser Auszeichnung verwirklichen die internationalen Betreuungsstandards von Weltgesundheitsorganisation WHO und UNICEF.
Johanna Volkenborn-Gerds, Ehrenvorsitzende der WHO/UNICEF-Initiative, überreichte die internationale Plakette.

"Babyfreundliche Krankenhäuser vermeiden Routinemaßnahmen, die das Bindungsverhalten des Kindes stören könnten. Das Entstehen der Bindung zwischen Mutter und Kind nennen wir 'Bonding'. Das Stillen ist eine natürliche Folge eines gelungenen 'Bondings'", so Volkenborn-Gerds. Die Asklepios Südpfalzklinik Germersheim gehört jetzt zu den 30 Babyfreundlichen Krankenhäusern bundesweit.

Klinikum Germersheim bietet Rooming-in für Mutter und Kind

"Wir sind stolz auf diese internationale Auszeichnung, mit der die besonderen Leistungen bei der Betreuung von Mutter und Kind in unserer babyfreundlichen Geburtsstation gewürdigt werden", betonte Chefarzt Dr. Stefan Pastor anlässlich der Feierlichkeiten. Die Klinik verwirkliche die Anforderungen der "Zehn Schritte zum erfolgreichen Stillen" in der täglichen Arbeit. "Mutter und Kind haben die Möglichkeit, rund um die Uhr zusammen zu sein. Die Mütter können gleich nach der Geburt den ausgedehnten Hautkontakt mit ihrem Baby genießen. Gerade in den ersten Tagen verstärkt der ständige Kontakt, auch Rooming-in genannt, die Mutter-Kind-Bindung."

Umfassende Information über Vorteile des Stillens / Stillen nach Bedarf gefördert

"Alle Frauen, die die Hebammen-Sprechstunde nutzen, werden über Bedeutung und Praxis des Stillens informiert. Wir ermuntern sie zum Stillen nach Bedarf, je nach den Bedürfnissen von Mutter und Kind." Die Mitarbeiter der Geburtsklinik würden den jungen Familien eine besondere Wertschätzung entgegenbringen. "Dies wirkt sich positiv auf das Klima in der Abteilung aus und führt zu Lob und Anerkennung", betonte der Chefarzt erfreut. Auch nach dem Klinikaufenthalt gebe es Angebote zur fachkompetenten Begleitung der Mütter. "Wir verfügen über ein gutes Netzwerk zur Förderung des Stillens und Unterstützung der jungen Familien auch nach der Entlassung. Insbesondere das vierzehntätig stattfindende 'Babycafé' findet bei den jungen Müttern großen Zuspruch", so Dr. Pastor abschließend.

St. Joseph-Krankenhaus in Berlin als "Babyfreundliches Krankenhaus" bestätigt

Bereits Ende September hatte auch das St. Joseph-Krankenhaus in Berlin die Bestätigung als "Babyfreundliches Krankenhaus" erhalten. Berlin verfügt über vier Kliniken mit diesem internationalen Prädikat der WHO / UNICEF-Initiative und ist damit Spitzenreiter vor Hamburg mit drei Babyfreundlichen Geburtskliniken.
"Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung, mit der die besonderen Leistungen bei der Betreuung von Mutter und Kind in unserer babyfreundlichen Geburtsstation gewürdigt werden", betonte Chefarzt Dr. Michael Abou-Dakn.

Gutachten bestätigt Babyfreundlichkeit des St. Joseph-Krankenhauses

Ein internationales Gutachterinnenteam der WHO / UNICEF-Initiative hat die Babyfreundlichkeit der Klinik im August 2007 anhand strenger Kriterien überprüft. Das Ergebnis: Das St. Joseph-Krankenhaus verwirklicht die Anforderungen der "Zehn Schritte zum erfolgreichen Stillen" in der täglichen Arbeit. "Wir informieren schwangere Frauen umfassend über die Bedeutung des Stillens", so Dr. Abou-Dakn. Auch könnten Mutter und Kind direkt nach der Geburt rund um die Uhr zusammen zu sein.

"Dieser intensive Kontakt gerade in den ersten Tagen verstärkt die Mutter-Kind-Beziehung", betonte der Leiter der Gynäkologie und Geburtshilfe.

Die WHO / UNICEF-Initiative "Babyfreundliches Krankenhaus"

<pictag zoom=false id=3639></pictag>UNICEF und WHO haben sich zum Ziel gesetzt, die erste Lebensphase eines Neugeborenen ganz besonders zu schützen. Mit der WHO / UNICEF-Initiative "Babyfreundliches Krankenhaus" entwickelten sie ein Betreuungskonzept, dem sich20.000 Geburtskliniken weltweit angeschlossen haben. In Deutschland sind 30 Geburtskliniken als "Babyfreundliches Krankenhaus" anerkannt. Nach aktuellen Studien begünstigen sie die Mutter-Kind-Bindung.

Quelle

Pressemeldungen der WHO / UNICEF-Initiative "Babyfreundliches Krankenhaus" vom 1. Oktober 2007 und 26. September 2007.