Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Bastelideen zu Ostern

  • Nachricht

Ob Osterkörbchen, Eierbecher oder Watte-Lämmchen – lassen Sie sich inspirieren und nutzen Sie die leicht verständlichen Anleitungen.

Die Osterzeit ist Zeit für die Familie. Die Feiertage können genutzt werden, um gemeinsame Momente zu schaffen und zu teilen. Auf der Seite des Programms „Kinder stark machen“ des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) finden Sie tolle Bastelideen, die mit Kindern unterschiedlichen Alters umgesetzt werden können.

Eine kleine Auswahl:

Ostereier-Suchbild
Die Zootiere haben die Ostereier stibitzt. Lassen Sie Ihre Kinder die Eier knallbunt und mit schönen Mustern ausmalen, damit der Hase sie leichter wiederfinden kann. Die Zootiere können natürlich auch ordentlich Farbe vertragen.
 Zur Ostereier-Suchbild Malvorlage

Oster-Girlande
Hier finden Sie die Bastelanleitung für eine Oster-Girlande. Das Besondere daran: Sie kann individuell gestaltet werden und man kann die Vorlage auch für andere Bastelideen verwenden.
Hier geht es zur Bastelanleitung Ostergirlande

Anzieh-Hase
Hier findet Ihr Kind eine Bastelvorlage für den Anzieh-Hasen, der das ganze Jahr trainiert hat, damit er jetzt fit fürs Austragen der Ostereier ist.
Hier geht es zum Anzieh-Hasen

Alle Oster-Bastelideen

Quelle

BIÖG-Initiative „Kinder stark machen“, 11.4.2025