Digitale Informationssammlung: Ernährung in der Kindertagesbetreuung
Wissen, Material und Angebote sowie Erkenntnisse zur Ernährung in Kindertagespflege und Kita auf einen Blick
Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) spricht mit dieser Informationssammlung Multiplikatorinnen und Multiplikatoren und Erzieher*innen, pädagogische Fachkräfte sowie Tagesmütter/-väter an. Um Kinder möglichst früh für eine nachhaltige und gesundheitsförderliche Ernährung zu begeistern, bedarf es einer guten Zusammenarbeit aller Beteiligten im komplexen System Kindertagesbetreuung.
Die digitale Informationssammlung aus der Netzwerkarbeit des Gute-KiTa-Netzwerks zur Ernährung in Kindertagespflege und Kita gibt einen kompakten Überblick zur Verpflegung und Ernährungsbildung in Kita und Kindertagespflege. Mit aktuellem Forschungs- und Praxiswissen, Empfehlungen und Materialien für den Einsatz in der pädagogischen Arbeit und im Austausch mit Eltern schafft die Sammlung Orientierung. Weiterhin werden Erkenntnisse zur Stärkung der Ernährungsbildung gegeben, die gemeinsam mit Partnern des Bund-Länder-Netzwerks in Runden Tischen erarbeitet wurden.
- Zur digitalen Informationssammlung
- Nationales Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ)
Mehr Informationen zum Thema „Ernährung in der Kita“ auf kindergesundheit-info.de:
Ernährung in der Kita
Das Essen zu Hause und in der Kita sollte sich sinnvoll ergänzen. Das erfordert klare Regeln und ein gutes Zusammenspiel aller Beteiligten.