NEST Erweiterungsset erschienen
Bisher begleitete das NEST-Material das Elternwerden ab der Schwangerschaft bis zum Ende des zweiten Lebensjahres des Kindes – nun gibt es auch Arbeitsblätter zum dritten Lebensjahr. Mit dem Set kommen 54 neue Arbeitsblätter zum NEST-Ordner hinzu.
Das NEST-Material wurde vom Nationalen Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) speziell für die Arbeit der Fachkräfte in den Frühen Hilfen mit den Familien entwickelt. Es besteht zum einen aus Arbeitsblättern, die die Fachkräfte mit den Familien bearbeiten und die bei den Familien verbleiben. Zum anderen aus Hintergrundinformationen, die den Fachkräften den Einsatz des Materials erleichtern.
Der Begriff NEST steht für eine Umgebung, in der Kinder gesund, geborgen und sicher aufwachsen können. Das NEST-Material dient dem präventiven Ansatz der Frühen Hilfen. Mit ihm können Fachkräfte Familien darin unterstützen, ihren Kindern eine gesunde Entwicklung zu ermöglichen.
Viele Inhalte des Ordners konnten dank Rückmeldungen durch Nutzerinnen und Nutzer von NEST aktualisiert und optimiert werden. Das Erweiterungsset enthält die überarbeiteten Orientierungen für die Fachkraft sowie über 60 Austauschversionen von überarbeiteten Arbeitsblättern. Darüber hinaus enthält das Set Blätter zu vielen neuen Themen: u. a. „Gefühle nach der Geburt“, „Vertrauen“, „Babypflege“, „Kinder mit einer Behinderung“ „Das Jugendamt hilft Eltern“ „Sucht“ und „Alkohol“. Alle Arbeitsblätter wurden wieder in Leichter Sprache entwickelt.
Neu sind auch Tipps für Fachkräfte zum Einstieg in die Arbeit mit NEST. Zum Beispiel wird der Start mit bestimmten Themenbereichen empfohlen. Ferner wird dazu geraten, die Anzahl der verwendeten Arbeitsblätter am Anfang gering zu halten und dann schrittweise zu steigern. Alle Tipps sind in der aktualisierten Einleitung zu finden, die als Austauschversion Teil des Erweiterungssets ist.
Ein Poster bietet den Überblick über die nun insgesamt 265 Arbeitsblätter. Und durch ein Stichwortverzeichnis lassen sich Themen nun leichter finden.
Fachkräften, die über den NEST-Ordner verfügen, wird empfohlen, durch Bestellen des kostenlosen Erweiterungssets ihr Material zu vervollständigen.
Quelle
Newsletter des NZFH, 26.7.2016