Neuer Online-Wegweiser rund um die Kindertagesbetreuung
Ab sofort bietet ein neues Internetportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend umfassende und hilfreiche Informationen zum Thema Kindertagesbetreuung. Das Portal richtet sich in verschiedenen Rubriken speziell an Eltern, Fachkräfte und Partner in der Kinderbetreuung.
"Gut für Kinder. Gut für Familien. Gut für alle." - Unter diesem Motto hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend das neue Internetportal www.vorteil-kinderbetreuung.de online gestellt. Es wendet sich informativ und alltagsnah an alle, für die - aus unterschiedlichen Blickwinkeln - die Betreuung von Kindern ein Thema ist.
Mütter & Väter
Mütter und Väter erhalten einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Kinderbetreuung in Deutschland. Sie erfahren, wo sie vor Ort Entscheidungshilfe finden. Über die Suchfunktion können sie nach lokalen Betreuungsangeboten suchen. Antworten zu finanziellen und rechtlichen Fragen, Informationen zum Ausbau der Kinderbetreuung sowie Lesehinweise und Linktipps für weitere Informationen vervollständigen das Angebot für Eltern.
Fachkräfte in der Kinderbetreuung
Erzieherinnen und Erzieher sowie Tagesmütter und Tagesväter werden umfassend über ihr Tätigkeitsfeld, Voraussetzungen und Qualifikationen, berufliche Perspektiven und vieles mehr informiert. Es werden spezielle Programme, Themenschwerpunkte und Fortbildungsmöglichkeiten sowie Ansprechpartner zum Fachaustausch vorgestellt. Auch hier besteht die Möglichkeit, nach regionalen Ansprechpartnern zu suchen.
Jugendämter, Unternehmen & andere Partner
Jugendämter, Unternehmen und weitere Partner in der Kinderbetreuung erhalten hier Hinweise zu den Förderprogrammen des Bundes und wissenschaftlich gesicherte Informationen über den aktuellen Stand der frühkindlichen Bildungs- und Betreuungsangebote in den Bundesländern. Eine umfangreiche Linkliste informiert über relevante Programme, Statistiken, Analysen und Praxisberichte. Über die Suchfunktion kann gezielt nach regionalen Ansprechpartnern und Angeboten gesucht werden.
Informationen zu den gesetzlichen Grundlagen, Linkhinweise für Kinder und ein alphabetisch sortiertes Wissensangebot zu den verschiedensten Themen und Aspekten der Kinderbetreuung runden das Angebot ab und machen es für alle Angesprochenen zu einem hilfreichen Wegweiser in Fragen Kinderbetreuung.