Online-Angebote für Flüchtlinge: Die Maus in vier Sprachen
In Zusammenarbeit mit der Deutsche Welle bietet der Westdeutsche Rundfunk (WDR) verschiedene Programme an direkt für Flüchtlinge und für Menschen, die mit Flüchtlingen arbeiten. Dazu gehören zum Beispiel Deutschkurse und – besonders für Kinder geeignet – „Die Sendung mit der Maus“ in vier Sprachen.
Unter der Internetadresse http://www1.wdr.de/themen/politik/fluechtlinge/infos/fuer-fluechtlinge-und-helfer100.html werden insbesondere Sprachlern-Angebote aufgelistet, die sich entweder direkt (und in mehreren Sprachen) an Flüchtlinge wenden, oder die Verständigung mit Flüchtlingen erleichtern können. Zum Beispiel: Sprach-Clips für Kinder, Deutsch lernen mit Nachrichten, Wortschatz verbessern mit dem Audiotrainer, Audios zum Alltagsdeutsch und mehr.
Auch die Maus macht mit. Unter dem Motto „Maus international“ werden die bekannten „Lach- und Sachgeschichten mit der Maus“ in verschiedenen Sprachen oder auch ganz ohne Worte hier: http://www.wdrmaus.de/sachgeschichten/maus-international/ kostenfrei angeboten. Viel lehrreiche Mausgeschichten für Kinder liegen in den Sprachen Arabisch, Kurdisch, Dari und Englisch vor.
Quelle
http://www1.wdr.de/themen/politik/fluechtlinge/infos/fuer-fluechtlinge-und-helfer100.html; abgerufen 18.10.2015