Projekt „Eigenständig werden“ startet in Schulen
Ab dem Schuljahr 2025/26 lernen Kinder in Mecklenburg-Vorpommern mit dem Unterrichtsprogramm „Eigenständig werden“, wie sie gesund und selbstbewusst aufwachsen.

„Eigenständig werden“ ist ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern für die Klassenstufen 1 bis 4 sowie 5 und 6.
Mithilfe von „Eigenständig werden“ erwerben die Schüler und Schülerinnen wichtige Gesundheits- und Lebenskompetenzen, die ihnen helfen, einen gesunden Lebensstil zu entwickeln – körperlich, seelisch und sozial.
Das Programm beruht auf dem von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlenen Ansatz der Förderung der Lebenskompetenzen von Kindern und Jugendlichen. Lebenskompetenzprogramme haben sich als ein besonders erfolgreicher Ansatz für die Gesundheitsförderung und Präventionsarbeit an Schulen erwiesen. Das Unterrichtsprogramm „Eigenständig werden“ wird von dafür qualifizierten Lehrkräften durchgeführt und in den Unterricht integriert.
Bildungsministerin Simone Oldenburg und das IFT-Nord haben die Zusammenarbeit gestartet. Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit begleitet das Programm bundesweit.
Zum Unterrichtsprogramm „Eigenständig werden“
Quelle
BIÖG-Meldung, 8.8.2025