"Sprache ist der Schlüssel zur Welt"

  • Nachricht

"Sprache lernen Kinder durch Sprechen, und das beginnt zu Hause", sagt Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen. "Gute Deutschkenntnisse sind der Schlüssel, vor allem für Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund, damit sie später in Schule und Beruf erfolgreich sein können."

 

Sprachentwicklung ist ein wesentlicher Teil der Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes, Sprachförderung ein zentraler Bereich der frühen Bildung. Eine gute und umfassende Sprachförderung legt eine wichtige Grundlage für Chancengleichheit insbesondere beim Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet deswegen ab sofort zwei Extra-Elternbriefe zum Thema Sprachentwicklung und Sprachförderung an. Sie wurden im Rahmen des Nationalen Integrationsplanes entwickelt und greifen Fragen rund um die sprachliche Entwicklung von Kindern auf, wie zum Beispiel:

  • Welche Sprache soll mein Kind zuerst lernen?
  • Was kann ich tun, damit mein Kind gut sprechen / deutsch sprechen lernt?
  • Wie kann ich mein Kind in seiner sprachlichen Entwicklung am besten fördern?

Eltern erhalten gute und alltagsnahe Tipps, wie sie die Fähigkeiten ihrer Kinder verbessern können - unabhängig von der Muttersprache und ob sie ein- oder mehrsprachig sind.

Die neuen Elternbriefe werden vom Arbeitskreis Neue Erziehung herausgegeben und vom Bundesfamilienministerium gefördert. Sie sind zunächst in Deutsch, Englisch, Polnisch und Türkisch erhältlich. Ab November kommen Arabisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Russisch und Serbisch als weitere Sprachen hinzu.

Die neuen Elternbriefe sind kostenlos und erhältlich unter folgenden Adressen:

Publikationsversand der Bundesregierung
Postfach 48 10 09
18132 Rostock
Tel: 01805 / 77 80 90
Fax: 01805 / 77 80 94
E-Mail: publikationen@bundesregierung.de

Arbeitskreis Neue Erziehung
Boppstr. 10
10967 Berlin.
Tel.: 030 / 25 900 60
E-Mail: ane@ane.de

Quelle

BMFSFJ Pressemitteilung Nr. 431/2009 vom 17.09.2009, Ursula von der Leyen: "Sprache ist der Schlüssel zur Welt und gehört ins Zentrum der frühkindlichen Bildung"