Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Nachrichten

Die Nachrichten informieren Sie über ausgewählte Ereignisse und Entwicklungen, die für Familien und das gesunde Aufwachsen von Kindern bedeutsam sind.

  • Nachricht
Coole Drinks für die Sommerzeit

So lassen sich mit saisonalen Früchten, Kräutern und etwas Kreativität kalorienarme Drinks zaubern

Nachricht lesen
  • Nachricht
Gesund durch die Pubertät: Warum der Gesundheitscheck für Jugendliche so wichtig ist

Zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August 2025 ruft das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) dazu auf, die kostenlose J1-Untersuchung zu nutzen

Nachricht lesen
  • Nachricht
Projekt „Eigenständig werden“ startet in Schulen

Ab dem Schuljahr 2025/26 lernen Kinder in Mecklenburg-Vorpommern mit dem Unterrichtsprogramm „Eigenständig werden“, wie sie gesund und selbstbewusst aufwachsen.

Nachricht lesen
  • Nachricht
Kinder und Medien: Wie viel Bildschirmzeit ist okay?

Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit gibt Eltern praktische Tipps für jede Altersgruppe

Nachricht lesen
  • Nachricht
Neu: Wimmelbild Frühe Hilfen

Das Bild zeigt anschaulich und farbenfroh verschiedene Angebote der Frühen Hilfen

Nachricht lesen
  • Nachricht
elternsein.info in neuem Design

Website für Familien mit mehr Komfort und Barrierefreiheit

Nachricht lesen
  • Nachricht
Ein­schlaf­ri­tua­le, Ver­trau­en und Si­cher­heit, Bild­schirm, Buch & Co.

Kostenlose Lesestart-Elternsprechstunden mit Tipps rund um die wichtigsten Familienthemen

Nachricht lesen
  • Nachricht
Sicher spielen im Sommergarten – Schutz für kleine Entdecker

BIÖG-Tipps: So vermeiden Eltern Gefahren durch Pflanzen, Wasser und Gartengeräte

Nachricht lesen
  • Nachricht
Mit diesen UV-Tipps sicher durch den Sommer

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) informiert in mehreren Videos über die Gefahren hoher Sonneneinstrahlung und wie man sich davor schützen kann.

Nachricht lesen
  • Nachricht
Kinderfotos im Netz: Worauf Eltern und Erziehende achten sollten

Ihr Foto kann kopiert, geteilt und zweckentfremdet werden – ist der Post mit einem Kinderbild dieses Risiko wirklich wert?

Nachricht lesen
[]