Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Nachrichten

Die Nachrichten informieren Sie über ausgewählte Ereignisse und Entwicklungen, die für Familien und das gesunde Aufwachsen von Kindern bedeutsam sind.

  • Nachricht
Gesundheitsrisiken durch den Klimawandel

Die BZgA informiert zu Hitzeschutz

Nachricht lesen
  • Nachricht
Wissenswertes zur Kita- und Schulverpflegung

Neuer Newsletter des Nationalen Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ)

Nachricht lesen
  • Nachricht
„Kinder stark machen“-Tour 2024

Das „Kinder stark machen“-Team der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) reist wieder quer durch Deutschland

Nachricht lesen
  • Nachricht
Seelische Gesundheit von Kindern: Webseminare für Eltern in Arabisch und Russisch

Die Stiftung „Achtung!Kinderseele“ bietet kostenlose Online-Seminare für Eltern von Kindern im Kita- und Grundschulalter in deren Mutter- oder Zweitsprache an.

Nachricht lesen
  • Nachricht
UV-Schutz schon im Frühling beachten

Ab einem UV-Index von 3 rät das BfS zu Sonnenschutzmaßnahmen

Nachricht lesen
  • Nachricht
U2-Flyer: So schützen Sie Ihr Baby vor Verbrennungen und Verbrühungen

Die wichtigsten Präventionsbotschaften auf Arabisch, Deutsch, Englisch und Türkisch.

Nachricht lesen
  • Nachricht
Neuer Kita-Bereich auf der Webseite der Stiftung Lesen

Zugänge zur Welt der Sprache und des Lesens – egal ob zu Hause, bei Tageseltern oder in der Kita – werden vor allem durch Vorlesen und Erzählen geschaffen.

Nachricht lesen
  • Nachricht
Ostern feiern – bunt und köstlich

Neue BZfE-Seite mit vielen Rezepten, kreativen Ideen und praktischen Tipps rund um Ostern

Nachricht lesen
  • Nachricht
Ostereier natürlich färben: mit Kräutern, Gemüse und Co.

Was wäre Ostern ohne bunte Eier? „Auf jeden Fall recht farblos“, so Harald Seitz vom Bundeszentrum für Ernährung (BZfE).

Nachricht lesen
  • Nachricht
Seelische Gesundheit von Kindern: Mehrsprachige Webseminare für Eltern

Ab März 2024 kostenlose Webseminare zur Förderung der seelischen Gesundheit in verschiedenen Sprachen

Nachricht lesen
[]