Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Newsletter bestellen

Sie wünschen aktuelle und alltagsnahe Informationen rund um die Themen der Kindergesundheit? Der Newsletter des Portals kindergesundheit-info.de liefert sie Ihnen kostenfrei.

Der Newsletter richtet sich an Eltern und Fachkräfte. Er informiert mehrmals im Jahr über:

  • angesagte Themen wie Medienzeiten, Schutz vor Erkältungen, Sonnen- und Hitzeschutz, Weltstillwoche, Kindersicherheit,
  • neue Texte, Infografiken und Angebote im Portal sowie neue Publikationen zur Kindergesundheit,
  • Neuigkeiten von anderen BIÖG-Portalen wie familienplanung.de,
  • Neues aus dem Nationalen Zentrum Frühe Hilfen (NZFH).

Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter.
Alle bisher erschienenen Newsletter finden Sie im Newsletter-Archiv.

Möchten Sie diesen kostenlosen Newsletter per E-Mail zugeschickt bekommen? Dann melden Sie sich bitte hier für den Bezug an.

Ihre mit diesem Formular gesendeten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bestellung benutzt. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier können Sie Ihren Newsletter bestellen

Sie sind bereits für den Newsletter kindergesundheit-info.de registriert und möchten Ihr Abonnement ändern oder kündigen? Dann klicken Sie bitte hier!