Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Wegweiser Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

6–18 Jahre 25.06.2025

Wenn das Gewicht zur Gesundheitsfrage wird – eine Orientierung und Hilfe für Familien.

Wegweiser zum Thema Medien
© BIÖG

Übergewicht bei Kindern kann die körperliche und seelische Gesundheit beeinträchtigen und langfristige Auswirkungen haben. Dieser Wegweiser bietet Eltern und Bezugspersonen einen Überblick über Informationsquellen und Anlaufstellen. Er macht deutlich, wann Übergewicht behandlungsbedürftig ist und welche gesundheitlichen Folgen es haben kann. Zudem zeigt er auf, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für betroffene Kinder und ihre Familien gibt. Die aufgeführten Links und Kontakte helfen dabei, kompetente Beratung und Hilfe zu finden.

Die Beurteilung des Gewichts von Kindern oder Jugendlichen erfordert eine fachkundige Einschätzung unter Berücksichtigung von Alter und Wachstum.

BMI-Rechner für Kinder und Jugendliche
  • Artikel
  • adipositas-gesellschaft.de DAG
  • 06.06.2025

Der Body-Mass-Index (BMI) dient zur Abschätzung des Körperfettanteils und lässt damit Rückschlüsse auf Über- oder Untergewicht zu.

zur Website
Übergewicht (Fettsucht-Adipositas)
  • Artikel
  • kinderaerzte-im-netz.de BVKJ
  • 06.06.2025

Das Körpergewicht wird sowohl durch Umwelt als auch durch genetische Faktoren beeinflusst. Auslöser einer Adipositas sind u. a. falsche Ernährung, also eine übermäßige Fett- und Kalorienzufuhr, und mangelnde körperliche Bewegung.

zur Website

Übergewicht kann bereits im Kindesalter zu körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen führen.

Folge- und Begleiterkrankungen von Adipositas
  • Artikel
  • adipositas-gesellschaft.de DAG
  • 06.06.2025

Menschen mit Adipositas haben eine niedrigere Lebenserwartung und ein erhöhtes Risiko für chronische Krankheiten.

zur Website
Auswirkungen von Übergewicht
  • Artikel
  • kinderaerzte-im-netz.de BVKJ
  • 06.06.2025

Eine Vielzahl von Veränderungen in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen lassen sich auf eine Adipositas zurückführen.

zur Website

Bei Verdacht auf ein behandlungsbedürftiges Übergewicht sollten spezialisierte Fachleute und Einrichtungen aufgesucht werden.

Suche: Kinder- und Jugendärztliche Praxen
  • Datenbank
  • kinderaerzte-im-netz.de BVKJ
  • 06.06.2025

Suche nach wohnortnahen Praxen der Kinder- und Jugendmedizin. Spezifizierung nach fachlichen Zusatzqualifikationen oder Schwerpunkten möglich.

zur Website
Adipositas-Behandlungseinrichtungen
  • Datenbank
  • adipositas-gesellschaft.de DAG
  • 06.06.2025

Von der Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes-und Jugendalter (AGA) zertifizierte Einrichtungen in Deutschland.

zur Website
Die bke Beratungsstellensuche
  • Datenbank
  • bke.de bke
  • 06.06.2025

Psychosoziale Unterstützung für Familien durch die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e. V.

zur Website

Spezielle Programme helfen Kindern und Eltern, Gewohnheiten zu ändern und gesündere Lebensstile zu entwickeln.

Adipositas-Therapieeinrichtungen
  • Datenbank
  • adipositas-gesellschaft.de DAG
  • 06.06.2025

Von der Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AGA) zertifizierte Adipositas-Therapieeinrichtungen für Kinder und Jugendliche in Deutschland.

zur Website
Kinder- und Jugend-Reha im Netz
  • Website
  • kinder-und-jugendreha-im-netz.de Bündnis Kinder- und Jugendreha e. V.
  • 10.03.2025

Informationsportal rund um die Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen, u. a. zu Reha-Leistungen, Reha-Kliniken, Antragstellung und mehr.

zur Website
Reha: Starkes Übergewicht (Adipositas)
  • PDF
  • kinder-und-jugendreha-im-netz.de BKJR
  • 06.06.2025

Kurzinformation zu einer Rehabilitation für Kinder & Jugendliche mit starkem Übergewicht. 2 Seiten, 2019.

zur Website

Nachhaltige Veränderungen erfordern die Beteiligung der gesamten Familie sowie kleine, realistische Schritte.

Wie gelingt eine gesunde Ernährung in der Familie?
  • Artikel
  • stiftung-gesundheitswissen.de Stiftung Gesundheitswissen
  • 06.06.2025

Einfache Tipps und Hinweise, wie Sie sich und Ihre Familie auch im stressigen Alltag gesund ernähren können.

zur Website
Ernährungsempfehlungen: Gut essen und trinken
  • Artikel
  • dge.de DGE
  • 06.06.2025

Die DGE-Empfehlungen zeigen einen Weg, den Verzehr von pflanzlichen Lebensmitteln zu steigern und den von tierischen Lebensmitteln zu senken, um Gesundheit und Umwelt zu schützen.

zur Website
So macht Bewegung Spaß
  • Datenbank
  • gutdrauf.net transfer e. V.
  • 06.06.2025

Jede Menge Bewegungsideen von GUT DRAUF für Groß und Klein, Jung und Alt, draußen oder drinnen, allein oder in einer Gruppe.

zur Website
Ernährungsideen für Familien
  • Datenbank
  • gutdrauf.net transfer e. V.
  • 06.06.2025

Jede Menge Ernährungsideen von GUT DRAUF für Groß und Klein, Jung und Alt, draußen oder drinnen, allein oder in einer Gruppe.

zur Website

Hier finden Sie weiterführende Anlaufstellen und Informationsquellen, die bei der Bewältigung von behandlungsbedürftigem Übergewicht unterstützen können.

Deutsche Adipositas-Gesellschaft
  • Website
  • adipositas-gesellschaft.de DAG
  • 06.06.2025

Die DAG setzt sich für eine Stärkung der Prävention und Therapie der Adipositas ein.

zur Website
Einkaufstraining für Jugendliche mit starkem Übergewicht
  • Artikel
  • in-form.de BLE
  • 06.06.2025

Einkaufen mit Sinn und Verstand – 10 Tipps helfen adipösen Jugendlichen, ihren Einkauf bewusst zu steuern und Impuls-Käufe zu vermeiden.

zur Website
Nummer gegen Kummer: Kinder- und Jugendtelefon
  • Beratung
  • nummergegenkummer.de
  • 10.11.2024

Kinder- und Jugendtelefon: 116 111. Bundesweit anonym und kostenfrei über Festnetz oder Mobilfunk. Montags bis samstags von 14–20 Uhr.

zur Website
Nummer gegen Kummer: Elterntelefon
  • Beratung
  • nummergegenkummer.de
  • 10.11.2024

Elterntelefon: 0800 - 111 0 550. Bundesweit anonym und kostenfrei über Festnetz oder Mobilfunk. Montags bis freitags 9–17 Uhr, dienstags und donnerstags bis 19 Uhr.

zur Website
  • Schutzgebühr: keine
  • Bestellnummer: C-458

                  

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    

    
        Broschüre Tut uns gut - Übergewicht vorbeugen mit Bewegung, Ernährung und Entspannung
Thema/Gegenstand

Diese Broschüre richtet sich an Eltern und enthält die wichtigsten Kernbotschaften zur Prävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen.

Beschreibung lesen