Aktualisiert: Info-Broschüre für Eltern zum Thema Impfen
Die Broschüre „Impfungen für Kinder“ enthält ausführliche Infos zu den Impfungen im Kindes- und Jugendalter, unter anderem den Impfkalender mit den aktuellen Empfehlungen der STIKO.
Noch bis zum 3. Mai läuft unter dem Motto „Impfungen für alle sind menschlich möglich“ die Europäische Impfwoche 2025. Sie macht auf die Bedeutung des Impfens für die Krankheitsvorbeugung und den Schutz von Menschenleben aller Altersgruppen aufmerksam.
Die meisten Eltern lassen ihre Kinder gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) impfen. Vorher möchten sich manche Eltern genauer informieren:
- Wie gefährlich sind sogenannte Kinderkrankheiten wirklich?
- Welche Impfungen stehen wann an?
- Warum sollten manche bereits in den ersten Lebenswochen erfolgen?
Die Broschüre „Impfungen für Kinder“ des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) gibt Antworten auf derartige Fragen. Dabei werden vorrangig die Erkrankungen und mögliche Folgen beschrieben, die durch Impfungen abgewendet werden sollen, da diese Informationen für die Impfentscheidung besonders wichtig sind.
Nutzen Sie die Chance und besprechen Sie mögliche Impfungen in Ihrer Kinder- oder Hausarztpraxis!
Sie können die kostenlose Broschüre „Impfungen für Kinder“ (DIN A 6, 27 Seiten, illustriert) bestellen oder herunterladen:
Quelle
BIÖG-Meldung, 2.5.2025
Weitere Informationen zum Thema „Impfschutz“ auf kindergesundheit-info.de:
Impfen – der beste Schutz vor schweren Infektionskrankheiten
Auch wenn viele schwere Infektionskrankheiten hierzulande selten geworden sind, stellen die Erreger immer noch eine ernsthafte Bedrohung dar. Impfen ist hier der beste Schutz.