Fachliche Angebote für die Arbeit mit Flüchtlingskindern III
Für die professionelle Arbeit mit Flüchtlingskindern stellen wir unregelmäßig fachliche Termine sowie mehrsprachige Materialien zusammen. In der ersten Übersicht ging es um Fachtage und Fortbildungen, dann um Broschüren und Downloads – hier finden Sie neue Termine von Fortbildungen und Fachtagen in 2016.
Fortbildungen
Das Fortbildungsprogramm des Trägerkreises Junge Flüchtlinge e. V. in München baut auf dem pädagogischen Modell der SchlaU-Schule (Schulanaloger Unterricht für junge Flüchtlinge) auf. Hier einige Angebote:
SchlaU-Schule: Alphabetisierung in der Fremdsprache
Eine Lehrkräfte-Fortbildung am 27.2.2016 in München (PDF, S. 18).
Mehr Informationen (PDF)
SchlaU-Schule: Mathematik-Lernen in der Fremdsprache
Eine Lehrkräfte-Fortbildung am 4.6.2016 in München (PDF, S. 26)
Mehr Informationen (PDF)
Kinder als Flüchtlinge an unseren Schulen – Informationstag für Schulleiter an Grundschulen
Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen – Baden-Württemberg.
15.6.2016, Schwäbisch Hall
Mehr Informationen
Interkulturelle Kompetenz für Fachkräfte in sozialen Berufen
Der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. bietet am 26. und 27.7.2016 in München eine Fortbildung für Fachkräfte aus sozialen Berufen wie Beratungsstellen und anderen Einrichtungen an.
Mehr Infomationen
Kinder suchen Zuflucht – Flüchtlingskinder und ihre Eltern in der Kita
Ein Schwerpunktthema der Katholischen Erziehergemeinschaft Bayern (KEG) 2016 ist die Arbeit mit Flüchtlings- und Asylbewerberkindern und ihren Familien. Am 10.10.2016 bietet sie ein Seminar für Mitarbeitende in Kitas in Nürnberg an (S. 93 der Fortbildungsbroschüre).
Mehr Informationen (PDF)
Kindertagesstätten – So gelingt’s: Interkulturelle Zusammenarbeit mit Eltern
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V., 13.–14.10.2016 in München.
Mehr Informationen
Fachtage
Trauma Flucht – Erziehungsberatung im Netzwerk der Hilfen
Die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e. V. bietet unter diesem Thema eine Fachtagung am 12. und 13.4.2016 in Fulda an.
Mehr Informationen
Bedeutung kultureller Aspekte für das System Interdisziplinäre Frühförderung
Die Arbeitsstelle Frühförderung Bayern lädt am 4. und 5.3.2016 in München zum Münchner Symposion Frühförderung 2016 ein. Ein Thema sind z. B. Migrationsfamilien in der Frühförderung.
Mehr Information (PDF)
wird fortgesetzt
Reihe: Fachangebote für die Arbeit mit Flüchtlingskindern
- 7.11.2015: Fortbildungen und Fachtage für die Arbeit mit Flüchtlingskindern im norddeutschen Raum. <link infomaterial-service nachrichten artikel fachliche-angebote-fuer-die-arbeit-mit-fluechtlingskindern _top>mehr
- 24.11.2015: Mehrsprachige und bilderreiche Materialien für die Arbeit mit Flüchtlingskindern. mehr