Kleine Spiele selbst gebastelt: Aus Papierresten, Alltagsgegenständen und Verpackungen
Warum Spiele kaufen, wenn aus Alltagsmaterialien Pappe-Hasen, Schneeglöckchen, Konfetti-Clowns oder ein Kuschel-Schäfchen mühelos selbst gebastelt werden kann.
Alle Kinder lieben Malen und Basteln und haben Spaß an neuen Spielideen. Erste Zahlen lernen, indem man Eiskugeln stapelt? Oder geometrische Formen geschickt zusammenlegen? Tic-Tac-Toe mit Deckeln spielen oder Action mit dem Bewegungswürfel? Spiele müssen nicht immer gekauft werden, viele sind schnell selbst gebastelt. Diese Tipps klappen auch schon mit ganz kleinen Kindern. Auf der Lesestart-Webseite „Basteln, Malen und Spielen“ werden alle fündig.
Bei den Bastelideen finden sich außerdem viele Osterbasteltipps für kleine Kinder.
Zu den Bastel-, Mal- und Spielideen
Quelle
Newsletter für Lesestart-Partner, 7.4.2025
Weitere Spielideen für kleine Kinder auf kindergesundheit-info.de:
Spielzeug und Spielideen für das Kleinkindalter (1 bis 3 Jahre)
Für das Kleinkindalter gilt ganz besonders: Alltags- und Haushaltsgegenstände sind meist viel interessanter als Spielsachen, die es zu kaufen gibt!
Spiele und Spielzeug im Alter von 3 bis 6 Jahre
Was Kinder gern spielen, hängt unter anderem von Alter und Stand der Entwicklung ab. Aber jedes Kind hat auch seine ganz persönlichen Interessen und Vorlieben.