Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Nachrichten

Die Nachrichten informieren Sie über ausgewählte Ereignisse und Entwicklungen, die für Familien und das gesunde Aufwachsen von Kindern bedeutsam sind.

Sexualaufklärung im Vorschulalter
  • Nachricht

Kostenlose Materialien, Methoden und Informationen der BZgA rund um die schulische und außerschulische Sexualaufklärung

Nachricht lesen
Pflanzendrinks in der Kleinkindernährung?
  • Nachricht

Was Eltern beachten sollten, damit ihr Kind weiter gut mit Nährstoffen versorgt wird.

Nachricht lesen
Deutscher Kita-Preis 2025: Jetzt bewerben!
  • Nachricht

Auch die Netzwerke Frühe Hilfen können daran teilnehmen

Nachricht lesen
Jetzt auch online: Toolbox „GIB 8 – Unfallprävention im KiTa-Alltag“
  • Nachricht

Ideen und Materialien, um das Thema Unfallprävention im Kita-Alltag spielerisch und kindergerecht umzusetzen

Nachricht lesen
10 Tipps für eine sichere Weihnachtszeit
  • Nachricht

Damit Sie und ihre Familie sicher durch die Weihnachtszeit kommen, gibt die BAG „Mehr Sicherheit für Kinder“ Ihnen zehn Tipps an die Hand.

Nachricht lesen
Waffelspiel für die ganze Familie
  • Nachricht

Ein Würfelspiel von der Rührschüssel bis zur Waffel für 2 bis 6 Spielerinnen und Spieler.

Nachricht lesen
Zitrus-Power für die kalte Jahreszeit
  • Nachricht

Orange, Clementine und Co. schmecken nicht nur gut, sondern sie enthalten auch viele gesunde Inhaltsstoffe.

Nachricht lesen
Hier spielt die Musik! Kinder und Hörmedien
  • Nachricht

Tipps und Informationen der SCHAU HIN!-Mediencoaches Kristin Langer und Iren Schulz für „Hörzeiten“

Nachricht lesen
Der Deutsche Kita-Preis 2024 geht nach Rötha und Dortmund
  • Nachricht

Weitere Auszeichnungen für Kitas und Bündnisse aus Greiz, Dresden, Ortrand und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg

Nachricht lesen
15. DGE-Ernährungsbericht: Ernährungssituation armutsgefährdeter Haushalte mit Kindern
  • Nachricht

In Deutschland sind knapp 15 Prozent der Bevölkerung – also über 12 Mio. Menschen – armutsgefährdet.

Nachricht lesen