Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Newsletter

Alle Newsletter haben ein Schwerpunktthema, weisen auf neue Texte und Angebote auf dem Portal hin und informieren über jüngst erschienene Materialien und Broschüren.

Juni 2020
  • Nachricht

Die Themen: Sommeranfang – Sonnenschutz und Kindersicherheit, Risiko Sonne, Informationen zu Coronavirus SARS CoV-2 und Covid-19

Nachricht lesen
April 2020
  • Nachricht

Die Themen: Corona-Zeiten – Familien-Infos zu Umgang, Beratung und Unterstützung, Kinderbeschäftigung zu Hause, Infos für Fachkräfte

Nachricht lesen
Februar 2020
  • Nachricht

Die Themen sind: Saver Internet Day, Eltern-Tipps zur Mediennutzung von Kindern: Internet, Fernsehen, Smartphone usw. ...

Nachricht lesen
Dezember 2019
  • Nachricht

Die Themen sind: richtiger Spielzeugkauf, Spielzeug für Babies, Prüfzeichen auf Produkten, Kinderkleidung, unsichere Produkte melden …

Nachricht lesen
September 2019
  • Nachricht

Die Themen sind: Tipps für den Stillalltag, Zeichen von Hunger und Sättigung, Stillen und Beruf, Hygiene rund um die Muttermilch ...

Nachricht lesen
Juni 2019
  • Nachricht

Die Themen: Spielen ist gesund, Spielwiese Alltag, Spielen in der Kita, U-Vortrag für Elternveranstaltungen ...

Nachricht lesen
März 2018
  • Nachricht

Die Themen: Gesundheit in der Kita fördern, Impfen – ein Kita-Thema, Geflüchtete Kinder in der Kita, Bündnis gegen Schütteltrauma ...

Nachricht lesen
September 2017
  • Nachricht

Die Themen: Stillen für den besten Start, Erkältungen vorbeugen und sanft behandeln, Erklärvideos zum Schutz vor Masern …

Nachricht lesen
Newsletter März 2017
  • Nachricht

Die Themen: Nährstoffergänzungen für stillende Mütter und Babys, Prävention von Übergewicht, Rubrik Spielen mit Creative Commons-Lizenz, richtiges Hygieneverhalten…

Nachricht lesen
Newsletter Oktober 2016
  • Nachricht

Die Themen: Kinder-Richtlinie, Handlungsempfehlungen, Plakate zur gesunden Entwicklung des Kindes, Aushang „Wir haben Kopfläuse“, Gewitter ...

Nachricht lesen