Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Mein Baby hat ja auch Hunger, wenn wir zusammen unterwegs sind. Gibt es dazu Tipps?

Häufige Fragen

Sie können grundsätzlich überall stillen, wo Sie möchten. Stillen ist natürlich und sollte deshalb selbstverständlich zu unserem Leben zu Hause und in der Öffentlichkeit gehören. Wenn auch die Reaktion anderer vielleicht nicht immer so positiv ist, wie man es sich wünschen würde, lassen Sie sich dadurch nicht abhalten. Das Stillen unterwegs zu vermeiden führt nur zu unnötigem Stress für Sie und Ihr Kind. Mit dem Stillen wird ja ein Grundbedürfnis des Babys erfüllt. Warten können Babys noch nicht. Daher ist es gut, auf Hungersignale entsprechend schnell zu reagieren – auch im Bus, Park, Museum, Restaurant oder Eiscafé. 

Wie viel Ruhe Mutter und Kind allerdings dabei brauchen, ist ganz individuell. Lässt sich das Baby leicht von der aufregenden Umgebung ablenken, kann ein Stilltuch oder eine kleine Decke eine gute Hilfe sein. Ansonsten ist es auch immer möglich, nach einem Rückzugsort zu fragen. Viele Einkaufszentren, Cafés oder Restaurants bieten ruhigere Räume für Stillende an. Tauschen Sie sich mit anderen Müttern darüber aus, wo diese gute Erfahrungen gemacht haben. Das Bewusstsein für das Stillen als ein Grundbedürfnis des Babys wächst. Manche Orte machen extra darauf aufmerksam: #Stillenwillkommen.

[]