Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Unsere Downloads zum Thema Risiken & Vorbeugen

Die wichtigsten Vorsorgetipps für gesunde Kinderzähne

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 217 KB

Eltern können von Anfang an einiges dafür tun, dass ihr Kind gesunde Zähne bekommt und behält. Die wichtigsten Empfehlungen zusammengefasst.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Zähneputzen mit KAI (mit Bildern)

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 240 KB

Richtiges Zähneputzen nach der KAI-Methode auch für Kleinkinder verständlich dargestellt. Infografik zum Ausdrucken.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Wann kommen die ersten Zähne? (mit Bildern)

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 229 KB

Wann bekommt das Baby seinen ersten Zahn? In welcher Reihenfolge folgen die restlichen Milchzähne? Anschauliche Infografik zum Ausdrucken.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Schlafempfehlungen für das 1. Lebensjahr

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 164 KB

Die Erfahrungen zeigen, dass die heutigen Schlafempfehlungen der richtige Weg sind, das Risiko des Plötzlichen Kindstodes zu vermindern.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Pollenbelastung mindern – 10 Tipps

Ferien in der Sonne: Fragen und Antworten mit grundsätzlichen „Sonnenregeln“

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 188 KB

In Ferienregionen im Gebirge oder am Meer ist die UV-Belastung oft besonders hoch. Antworten auf besorgte Elternfragen.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Sicherheitsaspekte bei Kleidung und Schuhen

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 669 KB

Kleidung und Schuhe für Kinder sollten bequem sein und nicht behindern. Und sicher sollten sie sein. Hier das Wichtigste, worauf zu achten ist.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Ohne Wenn und Aber: Sonnenschutz für Kinder

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 151 KB

Die Haut von Babys und Kleinkindern ist in Sachen Sonne besonders empfindlich. Die wichtigsten Hinweise für einen wirkungsvollen Sonnenschutz.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Sonnenschutz für Kinder (mit Bildern)

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 363 KB

So schützen Sie Ihr Kind wirkungsvoll vor der Sonne. Die wichtigsten Maßnahmen und Hinweise als übersichtlicher Ausdruck.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Checkliste „Laut & leise – wie & wann?“

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 134 KB

Wie gehen wir mit Lärm um, wie mit Stille? Anhand der Checkliste können Sie Ihren Familienalltag einmal genauer in Sachen Lärm überprüfen.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Lärm und seine Wirkung auf die Gesundheit

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 181 KB

Wie Lärm den Körper belastet, kann eindeutig gemessen und nachgewiesen werden. Eine Übersicht über alltägliche Hörereignisse und ihre Wirkung.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Lärm-Thermometer. Lärmpegel und ihre Wirkung auf den Körper (mit Bildern)

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 364 KB

Wie wirkt sich Lärm auf unsere Gesundheit aus? Hörereignisse und ihre akute oder langfristige Wirkung als Grafik zum Ausdrucken.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen