Unsere Downloads zum Thema Risiken & Vorbeugen
Zahngesundheit
Die wichtigsten Vorsorgetipps für gesunde Kinderzähne
Eltern können von Anfang an einiges dafür tun, dass ihr Kind gesunde Zähne bekommt und behält. Die wichtigsten Empfehlungen zusammengefasst.
herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernenZähneputzen mit KAI (mit Bildern)
Richtiges Zähneputzen nach der KAI-Methode auch für Kleinkinder verständlich dargestellt. Infografik zum Ausdrucken.
herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernenWann kommen die ersten Zähne? (mit Bildern)
Wann bekommt das Baby seinen ersten Zahn? In welcher Reihenfolge folgen die restlichen Milchzähne? Anschauliche Infografik zum Ausdrucken.
herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernenPlötzlicher Kindstod
Schlafempfehlungen für das 1. Lebensjahr
Die Erfahrungen zeigen, dass die heutigen Schlafempfehlungen der richtige Weg sind, das Risiko des Plötzlichen Kindstodes zu vermindern.
herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernenAllergien
Pollenbelastung mindern – 10 Tipps
Sonnenschutz
Ferien in der Sonne: Fragen und Antworten mit grundsätzlichen „Sonnenregeln“
In Ferienregionen im Gebirge oder am Meer ist die UV-Belastung oft besonders hoch. Antworten auf besorgte Elternfragen.
herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernenSicherheitsaspekte bei Kleidung und Schuhen
Kleidung und Schuhe für Kinder sollten bequem sein und nicht behindern. Und sicher sollten sie sein. Hier das Wichtigste, worauf zu achten ist.
herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernenOhne Wenn und Aber: Sonnenschutz für Kinder
Die Haut von Babys und Kleinkindern ist in Sachen Sonne besonders empfindlich. Die wichtigsten Hinweise für einen wirkungsvollen Sonnenschutz.
herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernenSonnenschutz für Kinder (mit Bildern)
So schützen Sie Ihr Kind wirkungsvoll vor der Sonne. Die wichtigsten Maßnahmen und Hinweise als übersichtlicher Ausdruck.
herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernenUmwelt und Gesundheit
Checkliste „Laut & leise – wie & wann?“
Wie gehen wir mit Lärm um, wie mit Stille? Anhand der Checkliste können Sie Ihren Familienalltag einmal genauer in Sachen Lärm überprüfen.
herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernenLärm und seine Wirkung auf die Gesundheit
Wie Lärm den Körper belastet, kann eindeutig gemessen und nachgewiesen werden. Eine Übersicht über alltägliche Hörereignisse und ihre Wirkung.
herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernenLärm-Thermometer. Lärmpegel und ihre Wirkung auf den Körper (mit Bildern)
Wie wirkt sich Lärm auf unsere Gesundheit aus? Hörereignisse und ihre akute oder langfristige Wirkung als Grafik zum Ausdrucken.
herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen