Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Unsere Downloads zum Thema Entwicklung

10 Tipps, wie Sie Ihrem Kind beim „Großwerden“ helfen

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 190 KB

Durch altersgerechte Anregungen und vielseitige Erfahrungsmöglichkeiten wird ein Kind immer sicherer und geschickter. Die 10 wichtigsten Tipps.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Wie oft und wie viel schreien Babys? (mit Bildern)

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 279 KB

Wie oft und wie viel schreien Babys in der Regel? Die durchschnittliche Schreidauer in den ersten Lebensmonaten anschaulich zum Ausdrucken.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

So zeigt sich, wie gut Ihr Kind hört

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 276 KB

Anhaltspunkte, wie Eltern in den verschiedenen Altersstufen testen und erkennen können, ob ihr Kind gut hört.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Checkliste „Laut & leise – wie & wann?“

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 134 KB

Wie gehen wir mit Lärm um, wie mit Stille? Anhand der Checkliste können Sie Ihren Familienalltag einmal genauer in Sachen Lärm überprüfen.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Lärm und seine Wirkung auf die Gesundheit

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 217 KB

Wie Lärm den Körper belastet, kann eindeutig gemessen und nachgewiesen werden. Eine Übersicht über alltägliche Hörereignisse und ihre Wirkung.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Entwicklung der Beweglichkeit – Körpermotorik | 0-6 Jahre (mit Bildern)

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 405 KB

Entwicklung der Motorik bei Baby und Kleinkind. Die wichtigsten Etappen im Überblick zum Ausdrucken.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Entwicklung der Hand- und Fingerfertigkeiten | 1-6 Jahre (mit Bildern)

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 421 KB

Wie entwickeln Kinder ihre Hand- und Fingerfertigkeiten? Die Infografik zum Ausdrucken zeigt wichtige Stufen der Entwicklung.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Greifentwicklung | 0-12 Monate (mit Bildern)

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 345 KB

Wie lernt ein Baby zu greifen, und wann kann es etwas festhalten. Überblick über wichtige Etappen in der Greifentwicklung zum Ausdrucken.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Roller, Fahrrad, Inlineskaten – Zeit zum Umsteigen

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 177 KB

Eltern sind oft unsicher, ab welchem Alter welches Fahrgerät für ihr Kind geeignet ist. Die Übersicht bietet hilfreiche Anhaltspunkte.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

10 Tipps für einen sicheren Schulweg

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 745 KB

Der sicherste Schulweg ist nicht unbedingt der kürzeste. Wie Eltern mit ihren Kindern sicheres Verhalten im Straßenverkehr einüben können.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Lärm-Thermometer. Lärmpegel und ihre Wirkung auf den Körper (mit Bildern)

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 379 KB

Wie wirkt sich Lärm auf unsere Gesundheit aus? Hörereignisse und ihre akute oder langfristige Wirkung als Grafik zum Ausdrucken.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

10 Tipps, wie Sie Ihrem Kind beim „Großwerden“ helfen

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 190 KB

Durch altersgerechte Anregungen und vielseitige Erfahrungsmöglichkeiten wird ein Kind immer sicherer und geschickter. Die 10 wichtigsten Tipps.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

So zeigt sich, wie gut Ihr Kind hört

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 276 KB

Anhaltspunkte, wie Eltern in den verschiedenen Altersstufen testen und erkennen können, ob ihr Kind gut hört.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Sicher in Bad und Wanne

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 672 KB

Die meisten Babys lieben es, gebadet zu werden. Hier die wichtigsten Hinweise zur Sicherheit in Bad und Wanne.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Wie oft und wie viel schreien Babys? (mit Bildern)

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 279 KB

Wie oft und wie viel schreien Babys in der Regel? Die durchschnittliche Schreidauer in den ersten Lebensmonaten anschaulich zum Ausdrucken.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Greifentwicklung | 0-12 Monate (mit Bildern)

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 345 KB

Wie lernt ein Baby zu greifen, und wann kann es etwas festhalten. Überblick über wichtige Etappen in der Greifentwicklung zum Ausdrucken.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Das Baby richtig hochnehmen und hinlegen (mit Bildern)

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 504 KB

Wie Sie Ihr Baby richtig und sicher hochnehmen und wieder hinlegen - die wichtigsten Handgriffe zum Ausdrucken. Anschauliche Infografik zum Ausdrucken.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Das Baby richtig tragen und halten (mit Bildern)

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 462 KB

Wie Sie Ihr Baby richtig und sicher tragen und halten und dabei das Miteinander genießen. Anschauliche Infografik zum Ausdrucken.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Wickeln mit dem richtigen Wickelgriff (mit Bildern)

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 239 KB

Wie halte ich mein Baby beim Wickeln? Der richtige Griff beim Wickeln des Babys wie Hebammen ihn empfehlen; zum Ausdrucken.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Lärm-Thermometer. Lärmpegel und ihre Wirkung auf den Körper (mit Bildern)

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 379 KB

Wie wirkt sich Lärm auf unsere Gesundheit aus? Hörereignisse und ihre akute oder langfristige Wirkung als Grafik zum Ausdrucken.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen

Checkliste für die Wahl der kinderärztlichen Praxis

  • pdf
  • cc by-nc-nd
  • 190 KB

Die Wahl der kinderärztlichen Praxis ist eine wichtige Entscheidung. Sie und Ihr Kind sollten sich gut aufgehoben fühlen.

herunterladen zum PDF-Service hinzufügen aus PDF-Service entfernen